In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau

Henrici, Karl Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau

Verlag: Schiermeier, Franz

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783948974060

Produktsprache: Deutsch

Format: 31,5 x 31,5 cm

Verlag: Schiermeier, Franz

ArtNr.: 978-3-948974-06-0

Gewicht: 0.27 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Architekt, Stadtentwerfer und Hochschullehrer Karl Henrici (1842–1927) thematisiert 1904 in seinem Sammelband „Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau“ die Stadtbaukunst als praktische Ästhetik und als ästhetische Disziplin, die mehr als Funktionserfüllung und Ordnung von Infrastruktur leisten kann. Dabei werden Stadt und gebaute Umwelt nicht nur technisch, sondern auch als räumliches Phänomen verstanden. Es sind persönliche Thesen und pointierte Antworten auf die Frage: „Wie sollen wir unsere Städte bauen und erweitern?“ In seinen Texten von zeitloser Aktualität, finden sich die Gedanken Camillo Sittes weitergedacht und mit Handreichungen an den Praktiker versehen. Karl Henrici beschränkt sich jedoch nicht auf ästhetische und räumliche Fragestellungen, sondern sucht insgesamt nach Lösungen für Probleme der Stadtentwicklung: Wie reagiert man planerisch auf extremes Stadtwachstum? Wie könnten die Verkehrsprobleme verbessert werden? Welche Rolle spielt das Grün in der Stadt? Wie lassen sich die Wohnungsnot der arbeitenden Klasse, die „Wohnungsfrage“ lösen bzw. lindern? Als poltisch denkender Planer interessiert er sich dann auch für Ursache und Wirkungen des „Spekulantentums“.
Kategorien
ArchitekturNeuheit
Autor / Autoren
Henrici, Karl
ISBN
9783948974060
Erscheinungsdatum
01.05.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
31,5 x 31,5 cm
Verlag
Schiermeier, Franz
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten