In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Berlins verschwundene Denkmäler (Ebook - pdf)

Otto, Kirsten Berlins verschwundene Denkmäler (Ebook - pdf)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783867326377

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,8 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

ArtNr.: 978-3-86732-637-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Denkmäler sind nicht nur ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur der Gegenwart, sondern werden auch für künftige Generationen errichtet. Dennoch werden sie vielfach zerstört, verändert oder an andere Orte gestellt, werden Opfer von Kriegen, Vandalismus und politischen Umbrüchen. Kirsten Otto analysiert erstmals systematisch solche Verluste in Berlin seit dem Untergang der Monarchie 1918. Im ersten Teil ihrer Arbeit schildert sie die Schicksale einzelner Monumente und die fortwährenden Verwerfungen innerhalb der Berliner Denkmallandschaft. Thematisiert werden unter anderem die rassistisch motivierte Entfernung von Denkmälern während des Nationalsozialismus, wie Denkmalobjekte zwischen die Fronten des Kalten Krieges gerieten oder wie mit den Monumenten kommunistischer Helden nach dem Fall der Mauer umgegangen wurde. Darüber hinaus richtet die Autorin den Fokus auf konkurrierende erinnerungspolitische und ökonomische Argumente bei den Diskussionen um Erhalt oder Beseitigung. Im zweiten Teil des Buches werden Umgangsmöglichkeiten mit Objekten und Orten unter kulturwissenschaftlichen Fragestellungen analysiert. Der Perspektivwechsel vom existierenden zum verschwundenen Denkmal ermöglicht neue Erkenntnisse über Funktion und Wirkung von Denkmälern überhaupt.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Otto, Kirsten
ISBN
9783867326377
Erscheinungsdatum
29.07.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,8 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Publikationsort
Berlin
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten