In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bernhard Groethuysen

Bernhard Groethuysen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826072819

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 314

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-7281-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bernhard Groethuysen war Deutscher und Franzose, Europäer und Weltbürger, bedeutender Philosoph und Soziologe, Literaturkritiker und Übersetzer, vor allem aber ein großer Kommunikator und Vermittler: zwischen Literaturen, Nationen und Wissenschaften – eine interdisziplinäre und internationale Ein-Mann-Institution. Dabei scheute er trotz großer Vorlesungserfolge an der Berliner Friedrich-Wilhelm-Universität die breitere Öffentlichkeit. 1933 verließ er umgehend das nationalsozialistische Deutschland, weil der so intensive wie stille Politik-Beobachter wusste, was kommen würde. Groethuysen wurde jetzt mehr denn je zum Franzosen, schließlich auch im staatsrechtlichen Sinn. Zugleich intensivierte er seine Luxemburger Kontakte. Früh schon war Groethuysen zum Colpacher Kreis um Aline Mayrisch de Saint- Hubert gestoßen, wo er viele Lebensfreundschaften schloss, nicht zuletzt mit André Gide, der ihn, gleich André Malraux, außerordentlich schätzte. Der engste der Groethuysenschen Freunde war freilich Jean Paulhan, Cheflektor des Pariser Verlags Gallimard und Redakteur der Nouvelle Revue Française. Groethuysen gilt zurecht als Paulhans graue Eminenz, gerade auch zur Zeit der deutschen Okkupation, die Paulhan und er mit viel Geschick überlebten: als ebenso begabte Taktiker wie Strategen. Groethuysen verstarb 1946 in Luxemburg, wo er zusammen mit seinem Lebensmenschen, der kommunistischen Redakteurin Alix Guillain, auch begraben liegt. Das allein schon wäre Grund genug gewesen, ihn 2018 in Luxemburg zu würdigen. Entscheidend freilich war, dass Groethuysen als heimlicher Klassiker der Kultur- und Sozialwissenschaften, nicht zuletzt der Philosophie zu gelten hat. Gerade das vornehmlich komparatistische Vorgehen der hiermit vorliegenden Tagungsdokumentation kann das erweisen. Sie versucht Leben, Werk und Persönlichkeit des Meisterschülers von Wilhelm Dilthey und Georg Simmel prismatisch zu brechen, um ihn auf diese Weise zu profilieren und ein möglichst angemessenes Portrait von ihm zu präsentieren: das eines in all seiner Problematik Intellektuellen comme il faut.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783826072819
Erscheinungsdatum
01.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
314
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten