In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bernhard Winking. Von Hamburg nach Hangzhou

Bernhard Winking. Von Hamburg nach Hangzhou

Verlag: Dölling u. Galitz

Nur beim Verlag bestellbar. Bitte wenden Sie sich an diesen.

ISBN: 9783862180868

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Dölling und Galitz

ArtNr.: 978-3-86218-086-8

Gewicht: 0.73 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bernhard Winking hat wie kaum ein anderer Architekt seiner Generation in den letzten fünfzig Jahren das Gesicht Hamburgs geprägt. Was wäre die Hansestadt ohne seine Fleetachse, die Erweiterung der Jarrestadt, den Channel-Tower und aktuell die Ergänzung der Esplanade um ein weiteres Hochhaus? Winkings Wirkungskreis reicht bis nach Hangzhou, eine chinesische Millionenstadt südlich von Schanghai, in der seit 2000 mehrere Bauten nach seinem Entwurf entstanden. Von Hamburg bis Hangzhou kennzeichnet Winkings Architektur eine unaufgeregte Moderne, die in Berlin, Weimar oder Husum ebenso präzise wie prägnant in einen Dialog mit dem Ort tritt. Dabei vereint sich in Winkings Bauten die Liebe zum Ziegel, die er ebenso wie die Leidenschaft für guten Wohnungsbau von seinem Lehrer Godber Nissen übernommen hat, mit der Weltläufigkeit hanseatischer Zurückhaltung. In Gesprächen mit dem Architekturkritiker Jürgen Tietz gibt Bernhard Winking Einblicke in den architektonischen Alltag von seinen Aachener Prägungen über die Zeit als Student und Hochschullehrer an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bis zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit seinem Berliner Partner Martin Froh. Der Gesprächspartner Dr. Jürgen Tietz studierte Kunstgeschichte in Berlin. Er arbeitet dort als freiberuflicher Publizist zu Themen aus Architektur und Denkmalpflege und schreibt regelmäßig für die »Neue Zürcher Zeitung« sowie für Fachzeitschriften. Zahlreiche Aufsätze und Buchveröffentlichungen.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783862180868
Erscheinungsdatum
23.08.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23 x 17 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Dölling und Galitz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten