In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Bilderwelten
×

Bilderwelten

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302082

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 432

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0208-2

Gewicht: 0.95 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
International bedeutende Naturwissenschaftler, Literatur- und Kunsthistoriker, Philosophen und Künstler zur Frage nach der Wirklichkeit und ihrem Abbild. So alt wie die Naturforschung, ist auch ihr Bemühen, die Natur bildlich darzustellen. Bilder in den Naturwissenschaften sind allerdings stets auch Interpretationen, Schematisierungen und Idealisierungen, oft genug sogar Ideologisierungen des Gesehenen. Schließlich führt die Naturwissenschaft nur von einer Seite an die Natur heran, deshalb wird über Literatur und Philosophie sowie Malerei und Musik auch nach anderen Zugängen zu ihr gesucht. Inhaltsverzeichnis Norbert Elsner Einführung Albrecht Schöne »Am farbigen Abglanz haben wir das Leben« (Goethe, Faust II. Vers 4679-4727) Günther Patzig Immanuel Kant und das »kategoriale Gefängnis« unserer Sinne Christoph von Campenhausen Von der Psychophysik der Farben. Bildhafte Farbsysteme von Malern und Physikern Herbert W. Roesky Pinakothek der Chemie Günther Hasinger Die Farben des Himmels Gerhard Wagenitz Die Pflanze und ihr Abbild Olaf Breidbach Mikrowelten - Robert Hookes Flohzirkus Nicholas J. Strausfeld Ramón y Cajals Taschenuhren. Schöne Neurone in schönen Gehirnen Jens Frahm Der schöne Schein der Magnetresonanz-Tomografie des Gehirns. Bilder des Unsichtbaren als Modelle der Wirklichkeit Heinz-Otto Peitgen Der Bedeutungswandel der Bilder in der Medizin. Bilder zwischen Deutung und Wissen Hans-Konrad Schmutz Von Affenmenschen und Menschenaffen oder Visuelle Traditionen in der neuzeitlichen Anthropologie Horst Bredekamp Darwins Korallen und das Problem animalischer Schönheit Norbert Elsner Bilder einer Religion des Wahren, Guten, Schönen. Ernst Haeckels Kunstformen der Natur Barbara Eschenburg »Man hängt nicht mehr am Naturbilde«. Das Tier in Franz Marcs Bildern Wilhelm L. Holderied In die Erde gezeichnet. Von Zeichen zu Zeichen Christoph Schlingensief Die Bilder werden bleiben. Achtzehn Happenings in einer Sekunde Nike Wagner »Dem Traum entgegenschwimmen«. Seelenbilder in Richard Wagners »Tristan und Isolde«
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835302082
Erscheinungsdatum
08.10.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
432
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten