In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bildung

Bildung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402130162

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 82

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13016-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was Bildung ist, wie sie gelebt, gestaltet, entwickelt werden kann: das sind grundlegende Fragen für jeden einzelnen Menschen, für Gesellschaft und Staat. Bildung ermöglicht Menschen die Entwicklung der Persönlichkeit; sie gibt der Gesellschaft Zusammenhalt und innere Dynamik; und sie ist die Voraussetzung für wissenschaftlichen Austausch und lebendige Demokratie. Für Nikolaus von Kues ist Bildung deswegen ein Prozess der Selbstgestaltung in einem sozialen Miteinander und in gesellschaftlicher Verantwortung, der von der Idee des Menschen als eines freien und lebendigen Bildes Gottes ausgeht. Die "3. Kueser Gespräche" wollen auf dieser Grundlage diskutieren, was Bildung bedeutet, warum sie notwendig ist und was für sie notwendig ist. Dr. Wolfgang Thierse, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, hat den Hauptbeitrag zum Thema "Bildung und Werte" vorgelegt. Darüber hinaus diskutieren der Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann, Prof. Dr. Miachel Jäckel, Präsident der Universität Trier, Peter Adrian, Präsident der IHK Trier sowie Mathias Wais, Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Scharnhorst e.V., Dortmund, moderiert von Dr. Martin Thomé, cusanische Thesen zum Bildungsverständnis, welche von Mitgliedern der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte formuliert worden sind.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783402130162
Erscheinungsdatum
31.03.2013
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 13 cm
Anzahl der Seiten
82
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Kueser Gespräche
Reihenbandnummer
III
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Autor: Krüger, Mirko

ISBN: 9783837523331

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95 € * Gewicht 0.244 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten