In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Böhmisches. Allzu Böhmisches?

Kovacková, Katerina Böhmisches. Allzu Böhmisches?

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402132968

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 384

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13296-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Buch hält in erzählender Form Schicksale von Menschen fest, die eine Heimat hatten, die sie sich mit einer anderen Nation teilten, und die ihre Heimat verloren – und sie woanders suchen mussten, vielleicht auch fanden. Sie waren Deutsche – lebten aber weder in Deutschland, noch in der Schweiz oder in Österreich – zumindest nicht in dem Österreich, wie wir es heute kennen. Sie waren in den böhmischen Ländern daheim, in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien, der damaligen Tschechoslowakei, dem heutigen Tschechien. Sie erlebten eine Kindheit zwischen zwei Sprachen, zwischen zwei Kulturen und Religionen. Wie erinnern sie sich an diese Zeit? Wie erlebten sie die Jahre 1938/´39, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit? Kann ein literarisch festgehaltenes Lebensbild zu einer spannenden Geschichte werden? Die Fähigkeit, sich von etwas berühren zu lassen – heutzutage vielleicht eine kleine, etwas in Vergessenheit geratene Kunst – ist womöglich das, was die Welt von Heute am meisten braucht, um allmählich wieder etwas weicher zu werden. Lassen Sie sich berühren von den nicht einfachen, aber spannenden und lesenswerten Lebensschicksalen von zwanzig Zeugen der damaligen Zeit, aus denen man vielleicht auch für das Heute einiges lernen kann… Lassen Sie die verwischten Lebensbilder zu sich sprechen, die erinnerten Lebensgeschichten von Menschen, die in einer Umbruch- und Aufbruchzeit lebten, ähnlich wie jetzt wir… Das Buch geht auf ein dreijähriges Projekt der Zeitzeugen-Interviews der Ackermann-Gemeinde Rottenburg-Stuttgart und Freiburg zurück und erscheint zum 70-jährigen Jubiläum der Verbandsgründung.
Kategorien
NeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Kovacková, Katerina
ISBN
9783402132968
Erscheinungsdatum
30.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 14 cm
Anzahl der Seiten
384
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten