In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bremen und der Erste Weltkrieg

Bremen und der Erste Weltkrieg

Verlag: Edition Falkenberg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783954940455

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Edition Falkenberg

ArtNr.: 978-3-95494-045-5

Gewicht: 0.749 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 'europäische Katastrophe' des Ersten Weltkrieges ist vielfach beschrieben worden, die politischen Verantwortlichkeiten und die militärischen Ereignisse sind bekannt. Auch ist unbestritten, dass das deutsche Militär den Krieg wollte. Weitgehend ausgeblendet dagegen blieben die Rückwirkungen auf die Zivilbevölkerung in Deutschland. Am Beispiel Bremens werden in acht Kapiteln die Auswirkungen des Krieges auf die sogenannte Heimatfront untersucht. Das politische Leben musste neu organisiert werden. Je länger der Krieg dauerte, umso dramatischer gestaltete sich die Zerreißprobe innerhalb der SPD. Die Umstellung der Wirtschaft auf die Kriegsproduktion war wegen der fehlenden Fachkräfte schwierig. Wie gingen die Presseorgane mit der Darstellung des Krieges um? Was konnte den Konfirmanden auf den Lebensweg mitgegeben werden und wie gestaltete sich der Schulunterricht für die Heranwachsenden, die hungerten und denen empfohlen wurde, nach Möglichkeit barfuß zu gehen, um Rohstoffe zu sparen? Wie wirkte sich die Seeblockade auf die Ernährungssituation im Deutschen Kaiserreich aus? Welchen Herausforderungen mussten sich die Frauen stellen, die nicht nur 'Liebesgaben' sammelten oder Kleider nähten, sondern auch den im Felde stehenden Ehemännern Trost und Zuwendung spenden sollten, obwohl sie mit ihren Kräften am Ende waren? Gab es wirklich Frauen, die Lebensmittel verschwendeten und deshalb die 'gefährlichsten Feindinnen unserer Soldaten im Felde' waren? Musste 'die deutsche Hausfrau den Krieg gewinnen'? Zu all diesen Themen werden im vorliegenden Jahrbuch erste Antworten gegeben.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783954940455
Erscheinungsdatum
23.07.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Edition Falkenberg
Reihenname
Jahrbuch der Wittheit zu Bremen
Reihenbandnummer
13
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten