In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Buchenwald

Buchenwald

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835331341

Produktsprache: Englisch

Format: 27,1 x 20,1 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-3134-1

Gewicht: 1.14 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The catalogue to the new permanent exhibition at the Buchenwald Memorial. The Buchenwald concentration camp was located less than ten kilometres from the Weimar city centre. Operated by the SS from 1937 to 1945, it was one of the Nazi regime’s most important instruments for the racist reconstruction of Germany and later of Europe. Every day, the inmates had the inscription in the camp gate – »JEDEM DAS SEINE« (»To Each His Own«) – before their eyes. This cynical reinterpretation of the expression’s original meaning legitimized the ostracism and violence to which »strangers to the community« were subjected. The new permanent exhibition analyses what this meant for the more than 270,000 persons deported to Buchenwald. Drawing on the current state of research based on archival studies carried out worldwide, the accompanying catalogue also presents hitherto unknown historical documents and photos. Fundamental essays by such notable historians as Ulrich Herbert, Frank Bajohr or Johannes Tuchel and a contribution by the writer and former Buchenwald inmate Ivan Ivanji moreover offer concise discussions of the Nazi crimes committed in the concentration camps and place them in context.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835331341
Erscheinungsdatum
02.05.2017
Produktsprache
Englisch
Einbandart
KART
Format
27,1 x 20,1 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten