In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Burgenforschung aus Sachsen 29/30 (2017/2018)

Burgenforschung aus Sachsen 29/30 (2017/2018)

Verlag: Beier & Beran

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783957410900

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,7 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-95741-090-0

Gewicht: 0.543 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Schloss Freudenstein in Freiberg rückt im vorliegenden Band 29/30 der "Burgeforschung aus Sachsen" erstmals seit 21 Jahren wieder nur eine historische Anlage in den thematschen Vordergrund. Anlass dieser Wertschätzung ist die äußerst umfangreiche und in die Bausubstanz tief eingreifende Sanierung des im Kern renaissancezeitlichen landesherrlichen Schlosses in den Jahren 2005 bis 2008, in deren Zuge vor allem durch die archäologische Bauforschung viele neue Erkenntnisse zur Baugeschichte gewonnen werden konnten. Inhaltsverzeichnis: Zum Geleit Uwe Richter Die Geschichte der Freiberger Burg und von Schloss Freudenstein bis um 1700. Ein Überblick Heinrich Douffet (†). Uwe Richter und Ulrich Thiel Überblick über die Geschichte von Schloss Freudenstein in Freiberg seit dem 17. Jahrhundert Heinrich Douffet (†) Das Schloss Freudenstein Anfang des 18. Jahrhunderts und sein Inventar von 1735 Claudia Kunde Die Berg- und Residenzstadt Freiberg und ihr Schloss - Exklusiver Schauplatz wettinischer Hofkul-tur Margitta Hensel Schloss Freudenstein in Freiberg - Manifestation eines kurfürstlichen Standpunktes. Zum Bildprogramm des Kurfürsten August von Sachsen Daniela Gräf Erste Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Schloss Freudenstein in Freiberg (Sachsen) Stefan Reuther Freiberg, Schloss Freudenstein - Ergebnisse der Bauforschung Stefan Reuther Freiberg, Schloss Freudenstein - Untersuchung und Bearbeitung historischer Befundflächen Birgit Mühler Die Restaurierung historischer Fenstergewände an der Nordseite des Langen Hauses von Schloss Freudenstein Michael Lange Die Architekturfassung an der Fassade der sogenannten "schmalen Häuser" Manfred Kurze und Michael Magnus Provenienz-Untersuchungen an Sandsteinproben von Schloss Freudenstein/Freiberg Manfred Kurze und Bernd Ullrich Untersuchungen an Bindemitteln und Zuschlagstoffen historischer Märtelproben des Schlosses Freudenstein in Freiberg (Langes Haus - Nordfassade) Bernd Bubnick und Stefan Reuther Sicherung, Restaurierung und Rekonstruktion historischer Putzfassungen am Beispiel von Schloss Freudenstein in Freiberg Personalia Gerhard Billig zum 90. Geburtstag Rezensionen / Annotationen Die Korrespondenz der Herzogin Elisabeth von Sachsen und ergänzende Quellen. Zweiter Band: Die Jahre 1533 und 1534, bearbeitet und herausgegeben von Jens Klingner (Martin Treu) Thomas Kübler, Järg Oberste (Hrsg.): Die Stadtbücher Dresdens (1404-1535) und Altendresdens (1412-1528). Kritische Edition und Kommentar (Heiko Berger) Autorenverzeichnis
Kategorien
GebäudeNeuheitOrteTerritorium
ISBN
9783957410900
Erscheinungsdatum
01.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
21 x 14,7 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Burgenforschung aus Sachsen
Reihenbandnummer
30
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten