In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • „Cпите, дорогие товарищи...“ / »Ruhet in Frieden, teure Genossen...«

Petry, Silke; Keller, Rolf „Cпите, дорогие товарищи...“ / »Ruhet in Frieden, teure Genossen...«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835331648

Produktsprache: Russisch

Format: 24 x 17,2 cm

Anzahl der Seiten: 92

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-3164-8

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
20.000 sowjetische Soldaten liegen auf dem Friedhof des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen begraben. In der Nähe des früheren Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers Bergen-Belsen befindet sich eine der größten Kriegsgräberstätten in Deutschland. Hier ruhen 20.000 sowjetische Soldaten, die in den Jahren 1941 bis 1945 in Bergen-Belsen ums Leben kamen. Sie wurden zunächst in Einzel-, ab Herbst 1941 in Massengräbern beerdigt. Die Mehrzahl war brutaler Behandlung, unzureichender Verpflegung und mangelnder medizinischer Versorgung durch die deutsche Wehrmacht zum Opfer gefallen. Der Friedhof diente als Grabstätte für weitere Todesopfer des Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen: polnische Kriegsgefangene und italienische Militärinternierte. Die Publikation erzählt in Texten und Bildern über die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen, die Lebensumstände und das Massensterben der Gefangenen sowie über die Belegung und Gestaltung des Friedhofs durch die Wehrmacht während des Krieges. Ebenso geht es um Denkmalsetzungen, Neugestaltungsmaßnahmen, politische Auseinandersetzungen und den Wandel der Erinnerungskultur seit Kriegsende. Недалеко от Мемориального комплекса Берген-Бельзен располагается одно из крупнейших военных захоронений периода Второй мировой войны на территории Федеративной Республикии Германии. С 1941 по 1945 гг. здесь были похоронены почти 20.000 советских солдат, а также интернированные итальянские военнослужащие и польские военнопленные, умершие в лагере военнопленных Берген-Бельзен. Авторы Зильке Петри и Рольф Келлер информируют читателей об истории лагеря военнопленных Берген-Бельзен, подкрепляя свое текст иллюстрациями. Они реконструируют историю захоронений и оформления кладбища, которое в годы войны находилось в ведении вермахта. Кроме того, они сводят воедино информацию об установлении памятников, о мерах по реконструкции кладбища, о политических дебатах в послевоенные десятилетия и рассматривают развитие культуры исторической памяти после войны. Публикация содержит статью Натальи Еске о скульпторе Миколе Мухине.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Petry, Silke; Keller, Rolf
ISBN
9783835331648
Erscheinungsdatum
22.01.2018
Produktsprache
Russisch
Format
24 x 17,2 cm
Anzahl der Seiten
92
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten