In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Carl Georg Heise, Viktor Mann, Manfred Sturmann. Persönliche Erinnerungen an Thomas Mann

Carl Georg Heise, Viktor Mann, Manfred Sturmann. Persönliche Erinnerungen an Thomas Mann

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826074424

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-7442-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Drei Erstdrucke erinnern an Thomas Mann in Lübeck und München bis 1933. Sie sind besondere Fundstücke, zeigen sie doch Thomas Mann ganz unmittelbar, aus persönlicher Nähe, und spiegeln zugleich die politischen Diskussionen um den Dichter vor und nach 1933. Der Hamburger Kunsthistoriker und von 1920 bis 1933 Lübecker Museumsdirektor Carl Georg Heise, der Thomas Mann Anfang September 1921 als Stargast der Nordischen Woche in Lübeck begrüßen konnte, schrieb 1945 in Berlin »Persönliche Erinnerungen an Thomas Mann« auf der Basis eines bislang unbekannten Briefwechsels mit dem Autor vom April und Juli 1933. Thomas Manns Bruder Viktor Mann hat 1948 für seine Erinnerungen Wir waren fünf. Bildnis der Familie Mann (1949) ein Doppelkapitel über die Münchner »Fliegertröpfe«-Affäre (1928) und die »Blut und Schande«-Diskussion (1945) verfasst. Erst vor kurzem entdeckt, schlägt es formal und inhaltlich ganz andere Töne an als die sonstigen Kapitel. Der deutsch-jüdische Lyriker und Erzähler Manfred Sturmann aus Königsberg erinnerte sich 1950 in Jerusalem an seine »Spaziergänge mit Thomas Mann« im Münchner Herzogpark. Sie werfen neues Licht auf Thomas Manns erste »Ostpreußenfahrt« 1929 nach Rauschen und Nidden und streifen seine Einstellung zum Zionismus.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
ISBN
9783826074424
Erscheinungsdatum
02.08.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten