In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Carl Loewe und die Freimaurerei

Ratte, Franz Josef Carl Loewe und die Freimaurerei

Verlag: Stekovics, J

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783899234367

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 112

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-436-7

Gewicht: 0.297 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Komponist, Sänger, Dirigent und Liederdichter Carl Loewe (1796–1869) war aktiver Freimaurer, was bisher eher wie eine biografische Randnotiz betrachtet wurde. Doch ergeben sich gerade aus der näheren Betrachtung dieses biografischen Aspektes neue Perspektiven sowohl auf Loewe als Komponisten wie auch als Menschen. Betrachtet man die preußischen Logen des 19. Jahrhunderts, zu denen Loewes Loge „Zu den drei Zirkeln“ in Stettin zählte, schließen sich religiöse und freimaurerische Ideen keineswegs aus. Auf seinen Reisen besuchte Loewe vor Ort nicht nur andere Logen, sondern komponierte auch für sie. Der Band interpretiert diese bisher weitgehend ignorierte Facette aus Loewes Leben, indem er sich auf bis dato unbekannte Quellenfunde bezieht und von da zu weiterführenden Fragestellungen hinsichtlich der Oratorien und Balladen des Komponisten führt. Es wird an pauschalen Vorbehalten hinsichtlich der Freimaurerei gelegen haben, wenn Loewes Logengesänge bislang kaum Beachtung fanden. Die nationalsozialistische Musikgeschichtsschreibung etwa blendete die Freimaurerei aus ideologischen Gründen vollständig aus, was bis heute nachwirkt. Dabei – so belegt Franz Josef Ratte in seinem kulturgeschichtlich-biografischen Essay – ist gerade der Logengesang von großer Bedeutung für den deutschen Männergesang. Indem der Autor in seiner ausführlichen Studie vorgefertigte Urteile hinterfragt, schafft er eine breitere Kontextualisierung von Loewe-Kompositionen, die in einem kulturwissenschaftlichen Sinne biografische und gesellschaftliche Aspekte mit der Musik zusammenführt zu einer ganzheitlichen und neuen Sichtweise auf Carl Loewe.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Ratte, Franz Josef
ISBN
9783899234367
Erscheinungsdatum
09.08.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
112
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün OT Dößel
Reihenname
Veröffentlichungen der Internationalen Carl-Loewe-Gesellschaft e. V.
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten