In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Christen an der Ruhr, Band 6

Christen an der Ruhr, Band 6

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402104927

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 222

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-10492-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Katholische Bergleute und Stahlarbeiter, Pfarrer und Ordensschwestern sowie VereinsKatholiken prägten den aufblühenden Ruhrgebiets-Katholizismus nach dem Ersten Weltkrieg, so, dass schon 1927 der erste Plan für ein Ruhrbistum Essen (mit 2.249 000 Katholiken) entwickelt wurde, der aber erst zum Jahre 1958 „verspätet und verkleinert" mit der Gründung des Ruhrbistums Essen realisiert werden konnte, als schon die erste Zeche in Bochum geschlossen wurde. Mit der Gründung des Instituts für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen (IKF, 1976) aus Kruppschem Stiftungskapital war der erste RuhrbischofDr. Franz Hengsbach (1958-1990) bemüht, den in die „Kohlen- und Stahl-Krise" geratenen Ruhrgebietskatholizismus und seine Damen-stiftische Vergangenheit in Essen zu dokumentieren und zu erforschen ( u. a. Aschendorff-V erlag: Forschungsreihe Quellen und Studien). Mit dem immer stärker werdenden gesellschaftlichen Wandel im Ruhrgebiet richtete sich das Forschungsinteresse schon vor der Jahrtauschendwende auf die christlichen und ökumenischen Lebenszeugnisse der „Christen an der Ruhr". Nach dem zum 40-jährigen Bestehen des Bistums Essen im Jahre 1998 der erste Band „Christen an der Ruhr" mit 17 Lebensbildern der Fragestellung nachgegangen war, ,wie stellten sich aktive Christen im Ruhrgebiet während ihrer Lebens-Zeit den gesellschaftlichen Herausforderungen", konnten nach der Jahrtausendwende in vier weiteren Bänden 65 exemplarische christliche Frauen und Männer aus dem Ruhrgebiet aufgearbeitet und vorgestellt werden. Mit der Schließung der letzten Zeche im Ruhrgebiet und des IKF im Jahre des 60-jährigen Bestehens des Bistums 2018 ist es noch gelungen, für die letzten aufgearbeiteten vierzehn Lebenszeugnisse von ,Christen an der Ruhr" diesen 6. Band mit dem Aschendoff-Verlag herauszubringen.
Kategorien
NeuheitTerritorium
ISBN
9783402104927
Erscheinungsdatum
11.04.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
222
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten