In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Bahnbetriebswerk Haldensleben

Endisch, Dirk Das Bahnbetriebswerk Haldensleben

Verlag: Endisch, Dirk

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936893472

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Endisch, Dirk

ArtNr.: 978-3-936893-47-2

Gewicht: 0.56 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Bw Haldensleben nahm unter den Bahnbetriebswerken der Rbd Magdeburg eine Sonderstellung ein. Die Dienststelle besaß keine Drehscheibe und gehörte zu den kleinsten Bahnbetriebswerken in der DDR. Das Bw Haldensleben ging 1950 aus den Betriebswerkstätten der Neuhaldenslebener Eisenbahn und der Kleinbahn Gardelegen-Haldensleben-Weferlingen hervor. Der Dienststelle waren die Lokbahnhöfe in Calvörde und Weferlingen unterstellt. Haldensleben war in erster Linie für die Zugförderung auf den Nebenbahnen nach Bebertal, Eilsleben und Weferlingen sowie auf der Hauptbahn Magdeburg-Oebisfelde verantwortlich. Entsprechend diesen Aufgaben waren in Haldensleben meist Tenderloks - u.a. der Baureihen 75.1, 75.6, 75.10-11 und 83.10 - sowie Triebwagen stationiert. Ab 1973 waren Reko-52er hier beheimatet. Erst im Frühjahr 1988 endete die Dampflokzeit. Am 30. Juni 1993 verlor das Bw Haldensleben seine Selbstständigkeit. Sechs Jahre später gab die DB AG den Standort auf, der heute von einer Privatbahn genutzt wird. Das Buch beschreibt erstmals ausführlich Historie und Lokeinsatz des Bw Haldensleben.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Endisch, Dirk
ISBN
9783936893472
Erscheinungsdatum
18.11.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PAPPE
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Endisch, Dirk
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten