In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Bahnbetriebswerk Oschersleben

Englisch, Dirk Das Bahnbetriebswerk Oschersleben

Verlag: Endisch, Dirk

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936893311

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 112

Verlag: Endisch, Dirk

ArtNr.: 978-3-936893-31-1

Gewicht: 0.47 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Bw Oschersleben gehörte zu den kleinsten, aber ältesten Bahnbetriebswerken in der Reichsbahndirektion Magdeburg. Die Ursprünge der Dienststelle reichen zurück bis in das Jahr 1843, als die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn in der Bodestadt den ersten Lokbahnhof in Betrieb nahm. Die Preußische Staatsbahn erweiterte die Anlagen zwischen 1899 und 1901. Erst in den 1920-Jahren und von 1950 bis 1963 war Oschersleben eine eigenständige Dienststelle. Ansonsten unterstanden die Anlagen dem Bw Halberstadt. Sowohl als Bahnbetriebswerk als auch als spätere Einsatzstelle verfügte Oschersleben über einen interessanten Fahrzeugpark. Dieser reichte von der preußischen G8.1 (Baureihe 55.25-56) über die Einheitsloks der Baureihen 24 und 64 bis hin zu den Reko-Maschinen der Baureihe 50.35. Mit der 50 3559 schrieb Oschersleben im Herbst 1988 Eisenbahngeschichte, denn hier endete die Dampflokzeit auf deutschen Regelspurgleisen. Im September 1992 schlossen sich die Tore des Lokschuppens für immer.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Englisch, Dirk
ISBN
9783936893311
Erscheinungsdatum
04.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
17 x 24 cm
Anzahl der Seiten
112
Verlag
Endisch, Dirk
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten