In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Bistum Essen und das Zweite Vatikanische Konzil

Schmidt, Verena Das Bistum Essen und das Zweite Vatikanische Konzil

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402146200

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14620-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Katholiken in der Bundesrepublik Deutschland sowie insbesondere die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) in einzelnen Diözesen und Pfarrgemeinden stellt noch immer ein Desiderat innerhalb der zeitgeschichtlichen Forschung dar. Am Beispiel des Bistums Essen untersucht die Autorin im Rahmen der vorliegenden Dissertation die Rezeption der Konzilsbeschlüsse sowohl auf der Ebene der Bistumsleitung als auch in einzelnen Pfarrgemeinden. Die folgenden Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt der Analyse: Greifen die Hirtenbriefe des Bischofs von Essen, Dr. Franz Hengsbach, die Themen des Konzils auf und geben sie Impulse für die Umsetzung der Beschlüsse im noch jungen Bistum an der Ruhr? In welchem Umfang befassen sich das KIRCHLICHE AMTSBLATT für das Bistum Essen und die Bistumszeitung RUHRWORT mit der Umsetzung der Reformen des Konzils in den Pfarrgemeinden der Diözese? Konzentriert sich die Gremien der Bistumsleitung bei ihrer Arbeit allein auf die Einrichtung des neu gegründeten Bistums oder richten sie ihren Blick auch auf die Vorbereitung, Durchführung und Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils? Geben sie Anregungen und Impulse zur Aufnahme der konziliaren Beschlüsse an die einzelnen Pfarrgemeinden – ihre Priester und Gläubigen – weiter? Inwieweit zeigen sich bereits mit der Bildung der Pfarrausschüsse in den Gemeinden in den Jahren 1961 und 1962 erste Anzeichen für eine Mitbestimmung der Laien? Knüpft die Arbeit der zum ersten Mal im Jahr 1968 gewählten Pfarrgemeinderäte an die Arbeit der Pfarrausschüsse an oder bewirkt das Konzil ein verändertes Bewusstsein der Rolle der Laien in den Pfarrgemeinden? Im Kontext der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils war die Umgestaltung der Altarräume vielfach das erste sichtbare Zeichen für die Umsetzung dieser Reform. Doch auch die Liturgie und der gottesdienstliche Alltag in den Pfarrgemeinden erfuhren Veränderungen. Wie sind diese von den Gläubigen aufgenommen worden – wie wurden sie ihnen erläutert worden? „Nur einige wichtige Konzilsergebnisse erst sind im kirchlichen Leben sichtbar geworden, das eigentliche „Konzilsmassiv“ harrt noch der Aufarbeitung“ – so formulierte es Bischof Hengsbach im Jahr 1967. Die vorliegende Studie fragt nach den Aktivitäten des Bistums in Richtung auf eine solche ‚Aufarbeitung’ des Konzils.
Kategorien
NeuheitOrteReiheReligion
Autor / Autoren
Schmidt, Verena
ISBN
9783402146200
Erscheinungsdatum
2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Quellen und Studien. Veröffentlichungen des Instituts für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen
Reihenbandnummer
13
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten