In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Blüthenalter der Empfindung

Mereau, Sophie Das Blüthenalter der Empfindung

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257949

Produktsprache: Deutsch

Format: 18 x 11 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-794-9

Gewicht: 0.164 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sophie Mereau, geboren – wie auch Ludwig van Beethoven – 1770, galt zu Lebzeiten als eine viel gelesene und bekannte Schriftstellerin. Anlässlich ihres 250. Geburtstages liegt Mereaus erster Roman Das Blüthenalter der Empfindung hier in der Fassung der Erstausgabe von 1794 vor. Zufall und Absicht, Liebe und Freiheit, Gesellschaft und Flucht prägen die Liebesgeschichte, deren Hintergründe sich erst nach und nach erschließen. Ein Jahr nach Erscheinen des Romans hielt Friedrich Nicolai in seiner Rezension fest: »Wir [können] dem Leser eine angenehme Unterhaltung versprechen. Als Roman betrachtet unterhält und befriedigt er nicht so wohl durch die Handlung, welche, manches Unwahrscheinliche abgerechnet, durch zu häufige und lange Reflexionen unterbrochen und hingehalten wird, als vielmehr durch das feine Raisonnement, und den reinen, edeln und bildreichen Styl. Die würdige Verfasserin setzt in einer kurzen Vorrede den Leser auf den Standpunkt, von welchem er sehen und urteilen soll. Es giebt, sagt sie, eine Zeit in unserem Leben, wo unser Gefühl in seiner ersten vollen Blüthe steht, wo das trunkne Herz, selbst in seinen Verirrungen noch unschuldig, nach jedem Schattenbilde der Phantasie hascht, wo wir in holden Träumen schwelgen, an Erfahrungen Kinder, am Genuß Götter sind, wo selbst der Kummer noch süß ist. – Ob es mir gelungen sey, die Aeußerungen eines reinen Gefühls unter gewissen äußern Verhältnissen befriedigend darzustellen, dies bleibt dem Urtheil jedes Einzelnen überlassen. Wir müßten viel abschreiben, wenn wir alle Stellen anführen wollten, welche uns ungemein gefallen haben.«
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Mereau, Sophie
ISBN
9783865257949
Erscheinungsdatum
27.11.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
18 x 11 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Die Anderen Klassiker
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten