In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Christentum der Berner Universität

Ballmer, Karl Das Christentum der Berner Universität

Verlag: Verlag Fornasella

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783945357088

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 16

Verlag: Verlag Fornasella

ArtNr.: 978-3-945357-08-8

Gewicht: 0.03 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kürzlich machte die tapfere Rede des Zürcher Synodalpräsidenten Dr. Wolff die Runde durch die Schweizer Presse. Dankbaren Interesses nahm man aus ihr zur Kenntnis, daß die „Kirche“ dem „Staate“ etwas zu sagen habe inbezug auf das Grundanliegen unserer Existenz: das Recht. Inzwischen ist es angebracht, die Öffentlichkeit ein wenig darüber aufzuklären, was für ein eigentümliches Wesen die gemeinte „Kirche“ sein muss, sofern akademische Theologie ihr Spiegel ist. Die folgenden beiden Glossen wollen erproben, ob die gemeinten Herren geneigt sind, ein bestehendes öffentliches Problem anzuerkennen. Zur zweiten Glosse, die im August dieses Jahres im „Demokrat“ des Herrn Nationalrat Dr. Sonderegger abgedruckt war, schreibt mir ein namhafter schweizerischer Theologe: „Ich stimme Ihnen vollkommen bei und bedaure nur, dass der Artikel nicht in einer verbreiteteren führenden Tageszeitung erschienen ist. Die gekrönten Herren vom Theologenfach rühren einander nur mit Sammethandschuhen an und machen voreinander Bücklinge in den Rezensionen der Volksblätter, dass ihnen der Buckel kracht. Das Volk darf nicht aufgeklärt werden über die wahre Stellung der Herren Professoren zum Christentum; es könnte sonst eines Tages die ganze Institution der Fakultäten bachab schicken und die Besoldungen kassieren.“ Wie gesagt: Man lässt sich von der „Kirche“ gerne ihr Interesse am „Recht“ der Eidgenossen versichern; — auf einem anderen Blatte steht die Frage, was die „Kirche“ in Ansehung des sozialen Unrechts weiterhin zu leisten gedenkt. Zur Dokumentierung der letzteren Frage gibt der Anhang einen Schnappschuss.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Ballmer, Karl
ISBN
9783945357088
Erscheinungsdatum
1941
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
20,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
16
Verlag
Verlag Fornasella
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten