In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Dunkle und das Helle

Das Dunkle und das Helle

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835311831

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,3 cm

Anzahl der Seiten: 328

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1183-1

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur. Mit Beiträgen von Richard Pietraß (über TOMAS TRANSTRÖMER), Michael Braun, Verena Auffermann & Herbert Wiesner (über GÜNTER HERBURGER), Adelbert Reif (im Gespräch mit GERHARD ROTH), Ulrich Faure (über PETER KURZECK), Jürgen Verdofsky (im Gespräch mit KATHRIN SCHMIDT), Nicole Henneberg (im Gespräch mit MATTHIAS ZSCHOKKE), Leopold Federmair (über ERNST JÜNGER & LOUIS FERDINAND CÉLINE), Jürgen Dierking (als Übersetzer von PEARSE HUTCHINSON) sowie Lyrik & Prosa von Andreas Altmann, Georg Oswald Cott, Gerd-Peter Eigner, Jörg W. Gronius, Hans-Jürgen Heise, Uwe Herms, Ansgar Hillach, Gerhard Ochs & Klaus Stiller. Wolfgang Schiffer: Sagenhaftes Island - Ein Buchmessen-Rückblick. Im horen-bücherforum: Hans-Jürgen Heise u.a. über Wallace Stevens, Maurice Blanchot, Novalis, Ulla Hahn, Ingrid Bachér, Navid Kermani u.a.m. // Christoph Meckel über Michael Speier und dessen Zeitschrift PARK - Eine Laudatio. - Mit Fotos von LIM YAOHUI (»Lauter Singapurer«) & Vignetten von RENZ HU QIREN & Bildernvon Peter K. Kirchhof: »brave animals« Die Zeitschrift wurde mehrmals ausgezeichnet: Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik (1980 und 1988) Karl-Heinz Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung (1998) Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (2008) Niedersächsischer Verlagspreis (2011)
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835311831
Erscheinungsdatum
03.03.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
23,5 x 15,3 cm
Anzahl der Seiten
328
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
die horen
Reihenbandnummer
244, 56. Jahrgang
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten