In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Monogramm A.W.IN.F und die Antwerpener Malerfamilie Willemssens

Cordes, Uwe Das Monogramm A.W.IN.F und die Antwerpener Malerfamilie Willemssens

Verlag: Nünnerich-Asmus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783961761432

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-143-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
A.W.IN.F – Abraham, Antoni, Angela, Gilliam Willemsens? Von Abraham Willemssens, einem Antwerpener Maler des 17. Jahrhunderts, sind zahlreiche signierte Gemälde bekannt. Ihm lässt sich das Monogramm AB(verbunden) W sicher zuordnen. Wem aber ist das Monogramm A.W.IN.F. zu zuweisen? Der vorliegende Band begibt sich entlang der Verkaufsbücher der Antwerpener Kunsthändler Forchondt und Musson sowie dem 12 bändigen Verzeichnis der Antwerpener Kunstinventare von Duverger im Antwerpener Kunsthandel des 17. Jahrhunderts auf Spurensuche. Bislang differierten die Zuschreibungen des Monogramms A.W.IN.F. zwischen Abraham Willemssens und anderen Malern, wie z. B. Artus Wolffort, Abraham Willaerts, Adam Willaerts, Adriaen Willenhoudt und Antoni Willemssens. Die Aufzeichnungen der Antwerpener Kunsthändler Musson und Forchondt belegen aber, dass zumindest vier Mitglieder der Familie Willemssens als Maler für sie tätig waren: Abraham, Antoni, Angela, Gilliam Willemssens. Eine Werkstatt bestehend aus den Mitgliedern einer Familie, die mit einem Werkstattmonogramm zeichnete?! Bei den Inhalten der Gemälde dieser Werkstatt handelte es sich vorwiegend um religiöse Themen, dem Vorbild der Gemälde der großen Antwerpener Meister nachempfunden, die ins europäische Ausland vorwiegend nach Paris zu dem Kunsthändler M. Picard, nach Spanien und ins spanische Amerika ausgeführt wurden. Dem Autor gelingt es, durch statistische Aufarbeitung der Kunstinventare, den Antwerpener Kunsthandel des 17.Jahrhunderts am Beispiel des Malers Abraham Willemssens und seiner Werkstatt neu zu beleuchten.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Cordes, Uwe
ISBN
9783961761432
Erscheinungsdatum
22.02.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Nünnerich-Asmus
Publikationsort
Oppenheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten