In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Pastorat

Nitschke, Ralf Das Pastorat

Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783926160355

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,7 cm

Anzahl der Seiten: 55

Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

ArtNr.: 978-3-926160-35-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Pastorat im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold werden die Wohn- und Lebensverhältnisse des Dorfpastors Josef Schafmeister zwischen 1887 und 1919 dargestellt. Am ursprünglichen Standort Allagen (Kreis Soest) wurde das Haus im März 1968 abgebaut und ins LWL - Freilichtmuseum transportiert und wiedererrichtet. Beeindruckend erhebt sich das zweistöckige Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Auf einen spannenden Gegensatz werden Museumsgäste bei den Führungen in dem barocken Gebäude stoßen: Als Palaistyp zwischen 1734 und 1736 errichtet hat es klar repräsentative Züge mit der dreiachsigen Fassadengliederung und dem steilen Vollwalmdach, gezeigt wird aber in den Innenräumen das Leben Pastor Schafmeisters (Amtszeit 1887 bis 1919), dessen Einrichtung dem historistischen Wohnstil entspricht. Das Pastorat zu den größten Gebäuden im Dorf. Schon allein daran zeigt sich, welche Stellung der Pastor im Dorf noch im 18. Jahrhundert innehatte. Das Haus mit platzsparendem Flur ermöglichte neben öffentlichen auch private Räume: So hatte er nicht nur ein Büro und einen Salon im Erdgeschoss sondern auch ein Gästezimmer für die gelegentlichen Besuch geistlicher Kollegen. Außerdem besaß er ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer für sich im Obergeschoß, wo sich auch die Räume der einzigen Mitbewohnerin im Haus, seiner Schwester und Haushälterin Antonie Schafmeister, befanden. Auch die Inneneinrichtung spiegelt Lebenskultur, so die wertvollen Tapeten mit reicher Ornamentik oder auch der Eisschrank im Keller, eine Innovation in bürgerlichen Haushalten des 19. Jahrhunderts. Für den Besucher entsteht ein aufschlußreiches Bild des Historismus.
Kategorien
NeuheitReiheArchitekturPerson
Autor / Autoren
Nitschke, Ralf
ISBN
9783926160355
Erscheinungsdatum
2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
21 x 14,7 cm
Anzahl der Seiten
55
Verlag
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Publikationsort
Detmold
Reihenname
Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold
Reihenbandnummer
17
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten