In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Tägermoos

Engelsing, Tobias Das Tägermoos

Verlag: Südverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783878000983

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Südverlag

ArtNr.: 978-3-87800-098-3

Gewicht: 0.991 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Jahrhunderten bestimmt die deutsche Stadt Konstanz über ein kleines Stück Schweiz mit: Es ist das westlich der alten Stadtmauern und jenseits der Landesgrenze gelegene »Tägermoos«, ein 150 Hektar großes Grünland mit Gemüsefeldern, Gewächshäusern, einem Badeplatz am Rhein und Kleingärten. Diese idyllische Schweizer Gemarkung gehört überwiegend der Stadt Konstanz. Nach einem Staatsvertrag von 1831 nimmt Konstanz die Rechte einer quasi Schweizer Gemeinde wahr. Bebaut werden die Felder von Gemüsegärtnern aus dem Konstanzer Stadtteil Paradies. Auch sie genießen Privilegien aus alter Zeit: ein Stück lebendiges Mittelalter mitten in Europa, das derzeit wieder Grenzzäune baut und über nationalstaatlich motivierte Abschottung diskutiert. Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz und beschäftigt sich mit dem über 500 Jahre alten, im Südwesten ziemlich einmaligen staatsrechtlichen Kuriosum, wonach eine deutsche Stadt auf Schweizer Hoheitsgebiet ein eigenes Territorium unterhält und dort wie eine Schweizer Gemeinde behandelt wird. Buch und Ausstellung widmen sich den Anfängen im Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499, stellen die Streitigkeiten durch die Jahrhunderte hindurch dar, berücksichtigen die beiden Weltkriege, gehen auch ein auf den bis heute betriebenen (biologischen) Gemüsebau durch die Bauern des Konstanzer Stadtteils Paradies und das Leben dieses Grenzdorfs mit Schmuggel und anderen Geschichten. Im Bild und in Objekten gezeigt werden historische Darstellungen, Kunst, Grafik, alte Fotos, Materialien.
Kategorien
NeuheitSchweiz
Autor / Autoren
Engelsing, Tobias
ISBN
9783878000983
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
HC
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Südverlag
Publikationsort
Konstanz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten