In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Das Urkataster der Gemeinde Nienberge 1825 -1829
×

Das Urkataster der Gemeinde Nienberge 1825 -1829

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402145562

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14556-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Zentrum des Buches steht die Neubearbeitung und Neuzeichnung des Urkatasters der Gemeinde Nienberge von 1825–1829. Wie hier bietet es in ganz Westfalen die erste exakte Vermessung, die die preußische Verwaltung zu Steuerzwecken durchführen ließ, und zwar Grundstück für Grundstück, Haus für Haus. Die Urkatasterkarten wurden mit den zur selben Zeit entstandenen Flurbüchern durch eine identische Nummernfolge verknüpft. Damit lässt sich für jedes Flurstück des nach Münster eingemeindeten Vorortes Nienberge der Besitzer, die Nutzungsart – etwa Haus, Hof, Garten oder Gewässer – sowie der Wert des Grundstückes rekonstruieren. Das Werk bietet eine neue Gestaltung der Urkatasterkarten und eine Erfassung der jeweiligen Grundstücksbesitzer. Auf Grundlage der preußischen Urvermessung zeichnete Dieter Overhageböck die Karten der 20 Fluren Nienberges neu und stellt sie in einer weiteren Karte im selben Maßstab der aktuellen Deutschen Grundkarte von 2013 parallel gegenüber. Aus den jeweiligen Flurbüchern entstand eine exakte Aufstellung der Grundeigentümer in der Katastralgemeinde Nienberge. Das alphabetische Register der Grundeigentümer verzeichnet deren Besitz. Damit eröffnet die Neubearbeitung hervorragende Möglichkeiten zu rückschreitenden besitz- und siedlungsgeschichtlichen Untersuchungen. Das Werk bietet außerdem Themenkarten wie die Karte „Dorf und Bauerschaften“ oder auch zur Stromversorgung des Dorfes Nienberge.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
ISBN
9783402145562
Erscheinungsdatum
13.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GBS
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster
Reihenbandnummer
27
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten