In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Werden und Wachsen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen 1517 bis 1939

Kneifel, Eduard Das Werden und Wachsen der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen 1517 bis 1939

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969408186

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 277

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-818-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Verfasser beschreibt und analysiert die Entwicklung der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in großen Zusammenhängen zwischen 1517 und 1939. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schien es, als würde Polen evangelisch werden. Fürst Janusz III untersagte die Verbreitung der lutherischen Lehre in Wort und Schrift und verweigerte den „Häretikern“ das Niederlassungsrecht in Polen. 1581 zerstörten fanatisierte Katholiken den Bau einer lutherischen Kirche und erst 1781 konnte die erste lutherische Kirche in Warschau gebaut werden. Pastor Kneifel berichtet von den Lutheranern, die ihren Glauben nicht in der Öffentlichkeit praktizieren konnten, sondern nur in ihren Wohnungen. Deshalb wurden sie als „Geheimlutheraner“ bezeichnet. Die Lage der deutschen Lutheraner in Wilna, der Hauptstadt des Großfürstentums Litauen, das mit Polen durch Personalunion verbunden war, stand im Zeichen dauernder Konflikte mit den Andersgläubigen. Brandenburg-Preußen hatte als Schutzmacht des polnischen Protestantismus einen starken Einfluss, büßte ihn aber zur Zeit der sächsischen Könige August II (1697-1733) und August III (1733-1763) fast völlig ein. Ab ca. 1750 rodeten die deutschen Kolonisten Wälder, entwässerten Sümpfe und Moore. In ihren Siedlungen sorgten sie dafür, dass eine Kirche, Schule und ein Pfarrhaus gebaut wurden. Pastor Kneifel berichtet über das Evangelische Konsistorium von 1782-1939, das Evangelische Lehrerseminar in Warschau zwischen 1866-1936 und die Evangelisch-Theologische Fakultät in Warschau zwischen 1921 und 1939 und den Katholizismus in Polen. Weiter beschreibt er die Konsistorialpräsidenten und die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche zwischen 1886 und 1939. In der Kirche gab es zwei Strömungen: eine Gruppe unter Leitung von Bischof Dr. Julius Bursche wollte eine Assimilierung aller deutschen Gemeindeglieder. Eine andere Gruppe setzte sich weiterhin für die deutsche Sprache in Kirchen und Schulen ein und forderte aber auch die Gemeindeglieder auf, loyale polnische Staatsbürger zu sein.
Kategorien
NeuheitReligionTerritorium
Autor / Autoren
Kneifel, Eduard
ISBN
9783969408186
Erscheinungsdatum
14.06.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
277
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten