In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe

Kirsten, Holm Das sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449522

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 159

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-952-2

Gewicht: 0.244 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die erste umfassende Monographie zu einem sowjetischen Speziallager auf dem Territorium des heutigen Polen. Im Gegensatz zu den Speziallagern auf dem Territorium der ehemaligen DDR, wo nach 1990 Gedenkstätten entstanden, ehemalige Häftlinge Interessenverbände gründeten und sich die Forschung des Themas annahm, blieben die auf dem Territorium des heutigen Polen liegenden Lager weitgehend unbeachtet. Eines dieser Lager befand sich in Landsberg an der Warthe (heute: Gorzów Wielkopolski). Bereits unmittelbar nach dem Einrücken der Roten Armee am 30. Januar 1945 wurde auf dem Gelände der ehemaligen General-von-Strantz-Kaserne ein Sammellager für sogenannte Mobilisierte eingerichtet, die größtenteils bis Ende März in die Sowjetunion weitertransportiert wurden. Im Mai 1945 entstand an gleicher Stelle das Speziallager Nr. 4 des NKWD, in dem sich zur Jahresmitte bereits über 6000 Internierte befanden. Bei den in Landsberg Internierten handelte es sich hauptsächlich um Personen, die unmittelbar nach Kriegsende in und um Berlin verhaftet worden waren. Bis zur Auflösung Anfang Januar 1946 durchliefen etwa 13000 Personen das Lager. Die verbliebenen Internierten wurden in das Speziallager Nr. 2 nach Buchenwald abtransportiert. Nach bisherigen Erkenntnissen verstarben in Landsberg ca. 2250 Personen. Die Darstellung wird ergänzt durch ausgewählte Häftlingsbiografien, einen rekonstruierten Plan des Lagers, Fotografien und Dokumente. Links: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kirsten, Holm
ISBN
9783892449522
Erscheinungsdatum
2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
159
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten