In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das unerhörte Wort

Helfer, Martha B. Das unerhörte Wort

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835312951

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1295-1

Gewicht: 0.467 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine radikale Neuinterpretation kanonischer literarischer Werke des 18. und 19. Jahrhunderts. Den in Struktur und Form nachweisbaren Antisemitismus von Texten wie Schillers »Die Sendung Moses«, Achim v. Arnims »Isabella von Ägypten«, Annette von Droste-Hülshoffs »Judenbuche« hat die Germanistik zumeist ausgeblendet. Martha B. Helfer legt in diesen und weiteren ausgewählten Werken des 18. und 19. Jahrhunderts eine latent antisemitische Bedeutungsschicht frei. Auch wenn antisemitische Einstellungen einiger der untersuchten Autoren bereits thematisiert wurden, gelten die meisten noch immer als unpolitisch oder philosemitisch. »Das unerhörte Wort« widerlegt diese Zuschreibung nicht, macht sie aber als unangemessene Vereinfachung kenntlich. Helfers textnahe Lektüren sind eingebettet in eine Darstellung des geistesgeschichtlichen Kontexts, der von der Debatte um die Judenfrage geprägt ist: Zwischen 1749 und 1850 führte das intellektuelle Deutschland hitzige Diskussionen über die Emanzipation der Juden. Sie werfen ein neues Licht auf wichtige Werke der Aufklärung, des Sturm und Drang, der Klassik, der Romantik, des Biedermeier und des Realismus. Der hier nachgewiesene latente Antisemitismus kann nun nicht länger ignoriert werden.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Helfer, Martha B.
ISBN
9783835312951
Erscheinungsdatum
10.10.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Manhattan Manuscripts
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten