In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das ungefasste Altarretabel

Habenicht, Georg Das ungefasste Altarretabel

Verlag: Michael Imhof Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783731903178

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Michael Imhof Verlag

ArtNr.: 978-3-7319-0317-8

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist das ungefasste Altarretabel Programm oder Provisorium? Seit bald 100 Jahren versucht die Kunstwissenschaft in unterschiedlichen Ansätzen, Klarheit in dieser Kernfrage der deutschen und niederländischen Skulptur zwischen 1470 und 1540 – der Geniezeit – zu gewinnen. Die Fassungsfrage begleitete 1997 als ,cantus firmus‘ die Aachener Ausstellung „Gegen den Strom“. Die großangelegte Riemenschneider-Schau der National Gallery of Art/Washington und des Metropolitan Museum of Art/New York machte sie 2000 international prominent. Zuletzt war es die große Dürer-Retrospektive in Frankfurt am Main, die 2014 einen Bogen von dessen Druckgraphik zu den ungefassten Retabeln schlug. Mit dem ungefassten Altarretabel hat der spätgotische Bildschnitzer ein kunstvoll gestelltes Rätsel hinterlassen. Hier ist die Antwort.
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Habenicht, Georg
ISBN
9783731903178
Erscheinungsdatum
06.07.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Michael Imhof Verlag
Reihenname
Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
Reihenbandnummer
144
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten