In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

De Religionum Tolerantia
×

Lessing, Theophil De Religionum Tolerantia

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892440222

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,6 cm

Anzahl der Seiten: 92

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-022-2

Gewicht: 0.188 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In der Forschungsliteratur zu Lessing wird öfter darauf hingewiesen, daß schon der Großvater Theophilus Lessing (1647-1735) zu dem Thema Stellung genommen hat, das der Enkel in »Nathan der Weise« behandelt. Meist ist es bei dem bloßen Hinweis geblieben, denn Theophilus Lessings Leipziger Disputation von 1669 ist schwer zugänglich und in sprödem Gelehrtenlatein abgefaßt. Die Neuausgabe bringt den lateinischen Text als photomechanischen Nachdruck mit gegenübergestellter deutscher Übersetzung, Zitatennachweis und Sacherläuterungen sowie einer bio-bibliographischen Einleitung von Wolfgang Milde und einem ideengeschichtlichen Nachwort von Günter Gawlick. Die Arbeit des 22jährigen Jurastudenten erweist sich als eine bemerkenswerte Leistung. Für eins der brennendsten Probleme der frühen Neuzeit schlägt Lessing eine rein politische Lösung vor, nämlich die Duldung aller Religionen durch die Obrigkeit, jedoch unter Wahrung des Standpunktes der damaligen lutherischen Orthodoxie, die der Idee der Religionsfreiheit noch völlig ablehnend gegenüberstand.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Lessing, Theophil
ISBN
9783892440222
Erscheinungsdatum
01.04.1992
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24 x 15,6 cm
Anzahl der Seiten
92
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Kleine Schriften zur Aufklärung
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten