In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dein Volk ist mein Volk. Thy People - My People

Hömberg, Elisabeth Dein Volk ist mein Volk. Thy People - My People

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402131930

Produktsprache: Deutsch

Format: 14 x 22 cm

Anzahl der Seiten: 332

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13193-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Als ich am Beginn des Krieges meine lange aufgegebene Gewohnheit, eine Art Tagebuch zu führen, wiederaufnahm, geschah das teilweise mit dem Hintergedanken, dass die Zeiten, in denen wir leben, eine solche Aufzeichnung rechtfertigen könnten. Aber vielleicht war es noch mehr die Hoffnung, ein solches Tagebuch könnte eines Tages denen, die uns teuer sind, helfen, den Abgrund, der sich zurzeit zwischen uns bildet, zu überbrücken. Aber während ich meine vierzig eng beschriebenen Seiten noch einmal lese, frage ich mich, ist es das wert? Welche Bedeutung wird es in einem Dutzend Jahren haben?“ Die Kanadierin Elisabeth Hömberg hat den Zweiten Weltkrieg im Münsterland erlebt, dessen Landschaft sie geliebt hat, während sie unter den Menschen immer eine Fremde blieb. In der anschließenden Besatzungszeit kamen ihr dann manchmal ihre englischen Landsleute wie Feinde vor. Jetzt erscheint ihr Tagebuch erstmals in deutscher Sprache. Es verblüfft durch die Aktualität der Gedanken und die Lebendigkeit der Schilderungen vom Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit in Deutschland. Der Perspektivwechsel gehört bei ihr zur Lebensgrundlage und die Verschiebung von Freund-Feind-Kategorien zur Biografie. Sie war verheiratet mit dem Münsteraner Geschichtsprofessor Albert Hömberg. 1950 veröffentlichte sie ihr Tagebuch erstmals in englischer Sprache. Ihre Tätigkeit als Dolmetscherin bei der Militärregierung in Münster bescherte der Elisabeth Hömberg unter anderem die Begegnung mit dem berühmten Münsteraner Kardinal Clemens August Graf von Galen, dessen legendäre Predigten sie selbst 1941 an ihrem Wohnort Münster-Roxel kopiert und verteilt hatte. Das Buch ist eine Entdeckung!
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Hömberg, Elisabeth
ISBN
9783402131930
Erscheinungsdatum
21.12.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
14 x 22 cm
Anzahl der Seiten
332
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten