In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Demokratie im Schatten der Gewalt

Demokratie im Schatten der Gewalt

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302501

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 392

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0250-1

Gewicht: 0.649 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die deutsche Gesellschaft auf dem Weg vom Nationalsozialismus in eine demokratische Kultur. Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven. Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: auf der einen Seite der Absturz in Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bislang vorwiegend mit dem Weg der Deutschen in den Nationalsozialismus hinein beschäftigt und nur wenig damit, wie sie aus dieser Gewaltgeschichte wieder herausgefunden haben. Wie verlief im Schatten der Teilhabe an Vernichtungskrieg und Völkermord die private Suche der Deutschen nach Demokratie? Inhaltsverzeichnis: Daniel Fulda, Dagmar Herzog, Stefan-Ludwig Hoffmann, Till van Rahden Einleitung I SPRACHEN DER NIEDERLAGE Stefan-Ludwig Hoffmann Besiegte, Besatzer, Beobachter: Das Kriegsende im Tagebuch Sabine Kyora Die Gegenwartsliteratur und das Jahr 1945: Walter Kempowskis Texte zur »Stunde Null« Michael Geyer Die eingebildete Heimkehr: Im Schatten der Niederlage II EINÜBUNG IN DIE DEMOKRATIE - NEUE GRENZEN DER PARTIZIPATION Nina Verheyen Eifrige Diskutanten. Die Stilisierung des »freien« Meinungsaustauschs zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der fünfziger Jahre Till van Rahden Wie Vati die Demokratie lernte: Religion, Familie und die Frage der Autorität Anthony D. Kauders Juden als Gabe, oder: Eine andere Geschichte der westdeutschen Demokratie Ariane Eichenberg »Mein eigner Urahn hockt in mir, schaufelt Vergangenheit« - Jüdisch-deutsche Familiengeschichten III POSTREVOLUTIONÄRE PRIVATPOLITIK Dagmar Herzog »Das späte Menschenrecht«: Auf der Suche nach einer nachfaschistischen Sexualmoral Daniel Fulda Gewaltgeschichte als Sexualgeschichte. Wie neu ist die »neue Väterliteratur« der Gegenwart? Aribert Reimann Abschiedsbriefe der Bewegung. Linke Selbstreflexionen der siebziger Jahre Paul Betts Die Politik des Privaten: Eingaben in der DDR IV DIE GEGENWART DER GEWALT Stephan Pabst Fortgesetzte Gewalt. Die Wiederkehr der DDR in Reinhard Jirgls Erzählung der Bundesrepublik Cornelia Blasberg Genealogisches Erzählen. Zum demokratischen Potential einer literarischen Form Dirk Moses Der nichtdeutsche Deutsche und der deutsche Deutsche: Stigma und Opfer-Erlösung in der Berliner Republik
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835302501
Erscheinungsdatum
11.11.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
392
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten