In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Hexenflug in der frühneuzeitlichen Druckgrafik

Venjakob, Judith Der Hexenflug in der frühneuzeitlichen Druckgrafik

Verlag: Michael Imhof Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783731904212

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 28 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Michael Imhof Verlag

ArtNr.: 978-3-7319-0421-2

Gewicht: 1.57 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Können Hexen fliegen – und wenn ja, wie? Welche Antwort geben Bilder und Schriften, die zur Zeit der europäischen Hexenprozesse publiziert wurden, auf diese für Gelehrte zentrale Frage? Theologische, juristische oder medizinische Traktate begegnen dem unerklärlichen Hexenflug sowohl mit tradierten Exempeln von kirchlichen und philosophischen Autoritäten als auch mit verschlungenen Argumentationen. Buchmalereien und Druckgrafiken hingegen führen den Hexenflug mithilfe einer neu entwickelten Ikonografie anschaulich vor Augen. Die von kunsthistorischen und bildwissenschaftlichen Fragen geleitete Studie von Judith Venjakob beleuchtet auf der Grundlage der neuesten geschichtswissenschaftlichen und rechtshistorischen Hexenforschung sowie im Vergleich mit spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Textquellen die Charakteristika der bildlich inszenierten Luftfahrt und die Funktion des Bildtypus im zeitgenössischen Hexereidiskurs. Mit dieser Schwerpunktsetzung eröffnet das Buch einen neuen Zugang zum Hexenbild des 15. bis 17. Jahrhunderts: Nicht die Ikonografie des Kessels, Teufels oder Sabbats, sondern die des Fluges wird als das Erkennungszeichen bildlich dargestellter Hexen gedeutet.
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Venjakob, Judith
ISBN
9783731904212
Erscheinungsdatum
14.12.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22 x 28 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Michael Imhof Verlag
Reihenname
Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
Reihenbandnummer
146
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten