In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Hexenhammer (Malleus Maleficarum) - Geschichte

Der Hexenhammer (Malleus Maleficarum) - Geschichte

Verlag: Pro Libris Verlagsgesellschaft

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783990084564

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 390

Verlag: Pro Libris Verlagsgesellschaft

ArtNr.: 978-3-99008-456-4

Gewicht: 0.59 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sich in Tiergestalten verwandeln, männliche Geschlechtsteile wegzaubern, Fehlgeburten bewirken, jede Art von Krankheit anhexen, ja sogar Hagelschlag erregen und Blitze auf Menschen schleudern … das alles konnten Hexen! … … wenn man den beiden dominikanischen Inquisitoren Heinrich INSTITORIS und Jakob SPRENGER glaubt, die den Hexenhammer 1486 oder 1487 herausgegeben haben. Begleitet immerhin von einer „Hexenbulle“ (einer Urkunde) des damaligen Papstes INNOZENZ VIII. Und man glaubte ihnen oder wagte ihnen zumindest nicht zu widersprechen, um nicht selbst als Ketzer am Scheiterhaufen zu landen. Der Hexenhammer gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil wird (pseudo-)wissenschaftlich „bewiesen“, dass es Hexen gibt, wobei vor allem die „naturgegebene Anfälligkeit“ der Frauen hervorgehoben wird. Im zweiten Teil werden einzelne Hexenkünste beschrieben und im dritten Teil wird zum Hexenprozess angeleitet; einem Inquisitionsprozess, aus dem es wohl kein Entrinnen gab, denn sogar die Folter war erlaubt, um ein „Geständnis“ von der Hexe zu bekommen. Exakte Zahlen gibt es naturgemäß nicht, aber neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass 40.000 bis 60.000 Menschen, vorwiegend Frauen, hingerichtet wurden. Der Hexenhammer erschien in Latein und wurde 1906 von J. W. R. Schmidt ins Deutsche übersetzt. Diese Übersetzung finden Sie in diesem Buch. Wir wünschen Ihnen eine interessante Zeitreise!
Kategorien
NeuheitDrucke, BücherPersonBeruf
ISBN
9783990084564
Erscheinungsdatum
21.10.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
390
Verlag
Pro Libris Verlagsgesellschaft
Publikationsort
Linz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten