In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Holocaust in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft

Der Holocaust in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835322967

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 202

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-2296-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Ära der Zeitzeugen endet: eine aktuelle Standortbestimmung der Holocaust-Forschung in Deutschland unter sich wandelnden Vorzeichen Das Ableben der letzten Zeitzeugen, das langsam nachlassende Medieninteresse sowie die neue Schwerpunktsetzung von zeitgeschichtlich ausgerichteten Instituten erfordern eine neue Standortbestimmung der Holocaust-Forschung. Die Autorinnen und Autoren diskutieren, inwieweit der Holocaust in der akademischen Lehre an deutschen und österreichischen Universitäten verankert ist und welche Forschungstendenzen sich in den letzten beiden Jahrzehnten abzeichneten. Aus dem Inhalt: Peter Longerich: Forschungssituation in Deutschland Dieter Pohl: Holocaust, Genozid und Gewalt in Forschung und Lehre Jürgen Matthäus: Holocaust-Forschung in Deutschland: eine Geschichte ohne Zukunft? Wendy Lower: Holocaust-Studien in Deutschland im internationalen Kontext Stefanie Schüler-Springorum: Zum Umgang mit jüdischen Selbstzeugnissen und Täterdokumenten Thomas Sandkühler: Ghettos und Lager in mikrogeschichtlicher Perspektive Robert Sigel: Holocaust Education oder historisch-politischer Unterricht zum Nationalsozialismus Andreas Wirsching: Schwerpunktsetzungen in der akademischen Lehre Maximilian Strnad: »Grabe, wo Du stehst«: Zur Bedeutung des Thema »Holocaust« für die Geschichtswerkstattbewegung
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835322967
Erscheinungsdatum
10.10.2012
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
202
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
Reihenbandnummer
12
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten