In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Jakob von Paradies (1381-1465) als Theologe der monastischen Reform
×

Fostyak, Khrystyna Jakob von Paradies (1381-1465) als Theologe der monastischen Reform

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402103876

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 291

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-10387-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jakob von Paradies, Theologieprofessor, Zisterzienser, und Kartäusermönch, war ein Erfolgsautor des 15. Jahrhunderts. Seine Schriften finden sich in zahlreichen Klosterbibliotheken des Spätmittelalters. Das umfangreiche Werk deckt ein weites (pastoral-)theologisches Feld ab, aber im Mittelpunkt stehen Schriften, die sich mit dem Ordensleben befassen. Untrennbar ist sein Name mit der Reform des monastischen Lebens im 15. Jahrhundert verbunden. Repräsentanten der Bursfelder Reform erbaten Schriften von ihm, um die vita religiosa äußerlich und innerlich attraktiv zu machen. Über die Netzwerke jener Reformklöster verlief auch die Verbreitung seiner Werke. Anhand der meist nicht sehr langen Texte Jakobs kann man sich ein lebendiges Bild von den Erwartungen und Inhalten jener Klosterreform machen. Die vorliegende Studie, die aus der Dissertation der Autorin hervorging, schreitet zunächst die biographischen Stationen ab und führt in das umfangreiche Werk Jakobs von Paradies ein. Danach werden die monastischen Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts vorgestellt, die sich v.a. um die Zentren Bursfelde, Kastl und Melk gruppierten. Neben strikter Regelbeobachtung zielte die spätmittelalterliche Reform auf Bildung, geistliche Lektüre und Persönlichkeitsbildung im weitesten Sinn ab. Anhand einer Analyse der beiden Traktate Formula reformandi religiones ab observantia lapsas und De perfectione religiosorum, die hier erstmals ediert werden, werden Inhalt und Form der Spiritualität des Autors sowie sein theologischer Stil erläutert.
Kategorien
NeuheitReiheReligionPerson
Autor / Autoren
Fostyak, Khrystyna
ISBN
9783402103876
Erscheinungsdatum
13.01.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
291
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Beneditkinertums. Neue Folge
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten