In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Küstenraum der Nordsee als ur- und frühgeschichtliches Archiv der Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsentwicklung

Der Küstenraum der Nordsee als ur- und frühgeschichtliches Archiv der Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsentwicklung

Verlag: VML Vlg Marie Leidorf

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783867578608

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 236

Verlag: VML Vlg Marie Leidorf

ArtNr.: 978-3-86757-860-8

Gewicht: 1.22 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In den sechs Beiträgen des Bandes 42 der Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet steht die besondere Bedeutung des Küstenraums als Bodenarchiv im Mittelpunkt. Die in dieser Region oftmals vorherrschenden außergewöhnlichen guten Erhaltungsbedingungen – vor allem in den Marschböden und Moorböden – ermöglichen häufig neue Erkenntnisse zur Entwicklung der jeweiligen Lebensbedingungen der hier in der Vergangenheit ansässigen Gesellschaften. Als Beispiel seien die aktuellen Forschungen an den übermoorten Großsteingräbern aus dem Ahlen-Falkenberger Moor genannt, die zusammenfassend vorgestellt werden. Zugleich bildete das Küstengebiet mit seinen zahlreichen Wasserwegen in allen Phasen der Menschheitsgeschichte einen Landschaftsraum, der wie kein anderer durch Austausch geprägt war. Dies zeigt die Kartierung von überregional begehrten Objekten, wie den römisch-kaiserzeitlichen Mühlsteinen aus Basaltlava, denen ein weiterer Aufsatz gewidmet ist. Dass der gezeitengeprägte Übergang vom Land zum Meer in vorchristlicher Zeit auch eine große spirituelle Bedeutung hatte, lassen die neuen Untersuchungen einer bronzezeitlichen und eisenzeitlichen Sakrallandschaft erkennen, die erst jüngst nahe der Spitze des Elbe-Weser-Dreiecks durch die Auswertung von LiDAR-Daten entdeckt wurde und nun im Fokus aktueller Forschungen steht. The six contributions to volume 42 of the series Settlement and Coastal Research in the Southern North Sea Region all highlight the special significance of coastal areas as buried archives. The exceptionally good preservation conditions which are often found in this zone – especially in the soils of the marshes and bogs – frequently give new insights into how the specific living conditions of past societies in this area developed. Recent research on the megalithic graves in the Ahlen-Falkenberg bog, now overgrown by peat, may serve as an example, as summarised in this volume. At the same time, coastal areas with their numerous waterways have, more than any other landscape, been shaped by exchange relations throughout all phases of human history. This is illustrated by mapping inter-regionally objects in demand, such as the Roman period millstones made from basalt lava, treated in another contribution here. The intertidal zone between land and sea was also of enormous spiritual importance in prehistory. This is shown by new investigations of a Bronze Age and Iron Age sacred landscape at the northern tip of the Elbe-Weser triangle, an area that has only recently been identified thanks to the analysis of LiDAR data and is currently being investigated more closely.
Kategorien
NeuheitTerritorium
ISBN
9783867578608
Erscheinungsdatum
12.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
236
Verlag
VML Vlg Marie Leidorf
Publikationsort
Rahden/Westf.
Reihenname
Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet
Reihenbandnummer
42
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten