In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Märchenpoet Ludwig Bechstein als Apotheker

Schwedt, Georg Der Märchenpoet Ludwig Bechstein als Apotheker

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959660839

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 142

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-083-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor: Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, 142 Seiten und 42 Abbildungen INHALT: Aus Bechsteins Biographie Kurzbiographie seines Oheims Matthäus Bechstein, des Naturforschers Aus der Geschichte von Arnstadt Bechstein über Arnstadt in seinen Wanderungen durch Thüringen Ein Stadtrundgang auf den Spuren von Bechstein Zur Geschichte der Apotheke unter der Galerie Bechsteins Novellen Der Lehrling zum König Salomo Kap. 1 - Ankunft in Arnstadt Kap. 2 - Das erste Lehrjahr Kap. 3 - Das zweite Lehrjahr Kap. 4 - Das dritte Lehrjahr Kap. 5 - Die Krise Kap. 6 - Das vierte Lehrjahr Der Gehilfe zum König Salomo Bechstein bei den Buckelapothekern im Schwarzatal Bechstein als Gehilfe bzw. Provisor in Meiningen und Salzungen AUS DEM VORWORT: Der Studienrat und Stadtarchivar von Arnstadt Paul Thalmann veröffentlichte 1934 in der Zeitschrift Alt-Arnstadt – Beiträge zur Heimatkunde von Arnstadt und Umgebung die „Geschichte der Apotheke unter der Galerie…“ und berichtete darin auch über den Apothekenlehrling und späteren Apothekengehilfen Ludwig Bechstein. Am 16. September 1799 war die noch heute bestehende Apotheke unter der Galerie von dem aus Ilmenau stammenden Apotheker Johann Karl Friedrich K ü h n erworben worden. Über die Apotheke vor dem Zweiten Weltkrieg berichtete Thalmann: „Von Kühn stammt der noch vorhandene stilvolle Treppenaufgang zum Obergeschoß der Apotheke, ja, er könnte das ganze Hausinnere neu erbaut haben. Seine katholische Gemahlin Marianne geb. Schick, mit der er seit 1799 verheiratet war, benutzte das Treppenhaus als Andachtsraum für die kleine Zahl ihrer in Arnstadt wohnenden Glaubensgenossen.“ Und daran anschließend ist zu lesen: „Unter Kühns Leitung hatte die Apotheke die Ehre, einen Dichter als Lehrling und Gehülfen wirken zu sehen, der 1818 eingetreten war, 4 Lehrjahre ‚ausstand‘, wie es in einem Innungsbriefe lauten würde, und dann noch 2 Jahre dort als Gehülfe tätig war. Es war der am 24. Nov. 1801 in Weimar geborene Ludwig Bechstein. ...
Kategorien
NeuheitMedizinMärchen, Sage, SprichwörterPerson
Autor / Autoren
Schwedt, Georg
ISBN
9783959660839
Erscheinungsdatum
03.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Anzahl der Seiten
142
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten