In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Mann seiner Frau

Eisenträger, Hans Der Mann seiner Frau

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865256416

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 68

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-641-6

Gewicht: 0.09 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Mann seiner Frau (1897) erzählt die Emanzipationsgeschichte eines Mannes. Aus einem reichen, ignorant-elitären Müßiggänger wird ein arbeitender Bürger, der mitredet, mitdenkt und an der Gesellschaft mitwirkt. Damit leistet die Novelle des Kasseler Schriftstellers und Journalisten Hans Eisenträger (1861–1933) eine interessante Positionsbestimmung »in gärender Zeit«: So lautet der Titel des Buches, das der Protagonist Ernst Steineck verfasst hat und das er seiner Frau am Ende stolz auf den Geburtstagstisch legt. Bei der Beobachtung moderner Urbanität am Ende des 19. Jahrhunderts macht dem jungen Journalisten die immer mächtiger werdende Arbeiterbewegung den größten Eindruck. Eisenträger warnt mit seiner Novelle vor der unberechenbaren und gesellschaftsgefährdenden Macht der proletarischen Bewegung. Doch trotz spürbarer unterschwelliger Angst schlägt wertkonservatives Denken an keiner Stelle in reaktionäres Denken um. Argumentiert wird von einer konservativen Mitte aus, die beweglich, aufmerksam und durchaus selbstkritisch ist – und die den apokalyptischen Reiter der Moderne von der falschen Seite aus kommend, nämlich von links, vermutet. Hans Eisenträger tut einen »Blick in den gähnenden Abgrund«, ohne über dem bedrohlichen Kollektiv den einzelnen Menschen, ob arm oder reich, rechts oder links, aus dem Auge zu verlieren. Im Text findet sich eine Formulierung, die als Eisenträgers eigene Poetik gelten kann: »unter den Schlacken die verborgenen Goldkörner aufzuspüren«.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Eisenträger, Hans
ISBN
9783865256416
Erscheinungsdatum
31.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
68
Verlag
Wehrhahn Verlag
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten