In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Riesencodex der Hildegard von Bingen

Heinemann, Christiane Der Riesencodex der Hildegard von Bingen

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221417

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 26 cm

Anzahl der Seiten: 226

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-41-7

Gewicht: 1.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der berühmte Riesencodex der Hildegard von Bingen (1098–1179), eine mittelalterliche Handschrift von gewaltiger Größe, enthält das visionäre Werk der Heiligen, dazu ihre Briefe und Kompositionen. Die Textsammlung gilt als das geistige Vermächtnis der Seherin und Universalgelehrten, deren Strahlkraft bis heute unvermindert wirkt. Der Codex, im Zweiten Weltkrieg aus der Landesbibliothek Wiesbaden nach Dresden evakuiert, überstand das Bombeninferno wunderbarerweise unversehrt, wurde aber nach dem Krieg auf dem Boden der Sowjetischen Besatzungszone festgehalten. In einer tollkühnen Aktion gelang es einer hochmotivierten Frau, den Codex zurück in den Westen zu schmuggeln. Um die „Entführung“ zu vertuschen, wurde ein Double präpariert und in die DDR zurückgeschickt – in Zeiten des Kalten Krieges ein unerhörter Vorfall, der eine Staatskrise hätte heraufbeschwören können. Dass es so weit nicht kam, ist ein weiteres Wunder dieser an Merkwürdigkeiten reichen Geschichte – tat-sächlich so geschehen in den Jahren 1942 bis 1950, mit Hilfe bislang unbekannter Quellen ans Licht gebracht und in diesem Buch nachzulesen. Tragische Heldin des Geschehens ist Margarete Kühn (1894-1986), Mitarbeiterin des ehrwürdigen Instituts „Monumenta Germaniae Historica“ in Berlin, die den Riesencodex – die unersetzliche Hauptquelle für Hildegards Visionswerk – vor dem drohenden Verlust bewahrt hat. Beseelt vom benediktinischen Geist, vollbringt sie die gefährliche Operation. Nur knapp entrinnt sie der DDR-Justiz und der Stasi. Großen Anteil am glimpflichen Ausgang haben die Nonnen der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard im Rheingau, der Leiter der damaligen Nassauischen Landesbibliothek Franz Götting und weitere Akteure in Wiesbaden, Dresden und Berlin. Bis heute wird die prominente Handschrift in der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain in Wiesbaden aufbewahrt. Großformatige Fotografien zeigen den Riesencodex erstmals überhaupt im Bild. Das Buch bietet spannenden Lesestoff, es bereichert die Hildegard-Forschung um eine zeithistorische Perspektive, gibt Zeugnis vom Alltag im geteilten Nachkriegsdeutschland und ist nicht zuletzt ein faszinierender Bildband zur mittelalterlichen Buchkunst.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Heinemann, Christiane
ISBN
9783930221417
Erscheinungsdatum
06.10.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
19 x 26 cm
Anzahl der Seiten
226
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
94
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten