In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Ring der Notwendigkeit

Stachel, Thomas Der Ring der Notwendigkeit

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835307506

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0750-6

Gewicht: 0.554 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sehnsucht nach Ordnung und externer Leitung: Schillers Werk aus einer neuen Perspektive Das populäre Bild Friedrich Schillers wird vielfach durch die Assoziation mit leuchtenden Begriffen wie »Freiheit« und »Autonomie« geprägt. Thomas Stachel weist hingegen in seiner Untersuchung Schillers Faszination für die Idee notwendiger Ordnung und ein Verlangen nach Leitung und Beschränkung für das Gesamtwerk nach. In philologischer Detailarbeit führt er von Schillers anthropologischen Frühschriften über die Phase metaphysischer Desillusionierung hin zur Erschließung neuer »Notwendigkeitsquellen« aus den Schriften Kants für die Historiographie und die Theorie der Tragödie. In einzelnen Kapiteln zur Wirkungsästhetik, zur Idee der Form und zu den großen Essays rekonstruiert Stachel das komplizierte Nebeneinander alter und neuer »Notwendigkeits-Muster«. Den Abschluss bildet eine Neudeutung der »Wallenstein«-Trilogie als Drama der »Sehnsucht, bestimmt zu werden«. In der Reihe bisher erschienen Peter Fenves: Der späte Kant. Für ein anderes Gesetz der Erde (2010); Eckart Goebel, Elisabeth Bronfen (Hg.): Narziss und Eros. Bild oder Text? (2009); Eberhard Lämmert: Respekt vor den Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers (2009)
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Stachel, Thomas
ISBN
9783835307506
Erscheinungsdatum
10.10.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Manhattan Manuscripts
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten