In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Weimar-Komplex

Ullrich, Sebastian Der Weimar-Komplex

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835304420

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 679

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0442-0

Gewicht: 0.939 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Werk zum 60-jährigen Bestehen der Bundesrepublik - ausgezeichnet mit dem Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2010. Sechzig Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland fehlt es nicht an Stimmen, die ihre Entwicklung als eine beispiellose Erfolgsgeschichte erzählen. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, wie mühsam und umstritten der demokratische Neubeginn nach 1945 war. Nicht wenige fürchteten zunächst, der Bonner Staat werde schon bald den Weg seines Vorläufers, der gescheiterten Weimarer Republik gehen. Die erste deutsche Demokratie, deren Untergang die meisten Zeitgenossen noch miterlebt hatten, war die Negativfolie, vor deren Hintergrund die zweite deutsche Demokratie konzipiert und an der sie immer wieder ängstlich gemessen wurde. Bis in die politischen Debatten der Gegenwart hinein wird auf die »Lehren aus Weimar« Bezug genommen und vor einer erneuten Gefährdung der Demokratie gewarnt. Bonn, wie es sich im Spiegel Weimars sah: dieser Forschungsansatz wirft neues Licht auf die Gründungsgeschichte der Bundesrepublik. Sebastian Ullrich legt die erste umfassende und quellennahe Untersuchung des »Weimar-Komplexes« vor und schließt damit eine wichtige Lücke der Zeitgeschichtsschreibung. »Sebastian Ullrich ist ein großer Wurf gelungen. Nach der Lektüre dieser Arbeit versteht man besser als zuvor, wie die zweite deutsche Demokratie zu dem wurde, was sie heute ist.« Heinrich August Winkler Link: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Ullrich, Sebastian
ISBN
9783835304420
Erscheinungsdatum
05.05.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
679
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
Reihenbandnummer
45
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten