In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Zwickauer Wolgemut-Altar

Der Zwickauer Wolgemut-Altar

Verlag: Verlag Gunter Oettel

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938583180

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Verlag Gunter Oettel

ArtNr.: 978-3-938583-18-0

Gewicht: 0.95 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aus Anlass der Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten an dem größten erhaltenen spätmittelalterlichen Hochaltarretabel Sachsens aus der Werkstatt des Nürnberger Meisters Michael Wolgemut erscheint in der Reihe der Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen das Heft 11 „Der Zwickauer Wolgemut-Altar“. In der reich bebilderten Publikation wird der Altar umfassend mit seiner mehr als 520jährigen Geschichte beschrieben. Es wird berichtet über seine Schöpfer und Stifter, seine Herstellung, seine ikonographischen Inhalte sowie über den Umgang der Generationen mit diesem Altarwerk durch die Jahrhunderte. Das Buch schließt mit der Beschreibung der kürzlich fertig gestellten Restaurierung, bei der neueste Technologien zur statischen Ertüchtigung eingesetzt wurden. Außerdem förderten die Restauratoren manch interessantes Untersuchungsergebnis zu den Arbeitsweisen der spätmittelalterlichen Maler und Bildhauer zutage. Mit Beiträgen zur Geschichte des Altars, zur Ikonographie und Autorschaft der Gemälde und der Skulpturen sowie zur Restaurierungsgeschichte und zu den aktuellen Restaurierungen von Steffi Bodechtel, Angelica Dülberg, Manfried Eisbein, Olaf Kempe, Michael Kirsten, Stefan Roller, May Schoder, Christoph Schölzel, Robert Suckale, Gerhard Walter und Algis Wehrsig.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783938583180
Erscheinungsdatum
01.03.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Verlag Gunter Oettel
Reihenname
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten