In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der mediale Fußabdruck

Hárs, Endre Der mediale Fußabdruck

Verlag: Königshausen u. Neumann

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783826071355

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 430

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-7135-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Wiener Feuilletonist Ludwig Hevesi (1843–1910) hat sich nicht nur als Kunst- und Theaterkritiker, als streithafter Befürworter der Wiener Sezession einen Namen gemacht. Er hat sich auch als ein Intellektueller erwiesen, dessen Werk – mit über 2500 Feuilletons und 36 Buchveröffentlichungen – auch in medienhistorischer Hinsicht das Signum der Zeit an sich trägt. Der »Vielschreiber« Hevesi stellt sowohl nach der Zahl seiner Rubriken als auch nach der in ihnen erreichten generischen und textuellen Komplexität etwas Besonderes dar. In der vorliegenden Untersuchung wird er zum einen – stellvertretend für andere (namhafte und namenlose) Feuilletonisten und Feuilletonistinnen um 1900 – in monografischer Sonderstellung betrachtet: ›Der mediale Fußabdruck‹ der Epoche wird, statt in der statistischen Horizontalität der Pressegeschichte, in der individuellen Vertikalität eines Lebenswerkes gesucht. Zum anderen demonstriert die Analyse, dass die journalistische Routine die besondere Leistung nicht ausschließt, ja dass die Stärke des feuilletonistischen Schreibens gerade im Detail liegt: in der kleinen Form, auf der Ebene von Textsegmenten und (folglich) in der intensiven Stellenlektüre.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Hárs, Endre
ISBN
9783826071355
Erscheinungsdatum
03.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
430
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Identifikationen/Identifications
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten