In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der wilde Jäger Hans Hackelberg im Steinfeld der Oker

Heise/ Mischke, Sibylle/ Frederike Der wilde Jäger Hans Hackelberg im Steinfeld der Oker

Verlag: Ostfalia

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783962260248

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: OSTFALIA

ArtNr.: 978-3-96226-024-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Diese alte Sage endet vor Wülperode, ganz im Westen Sachsen-Anhalts, vor fast 440 Jahren noch fürstbischöflich Halberstädtisches Gebiet. Sibylle Heise und Friederike Mischke erzählen die Sage und den historischen Hintergrund der Überlieferungen: Hackelberg war braunschweigischer Oberjäger und ihm träumte, dass er einem wilden Eber bei der Jagd unterlag. Eine Weile später stand er bei einer Jagd tatsächlich einem großen Eber gegenüber, doch er erlegte ihn nun. Sein Triumph ließ ihn mit dem Fuß gegen der Eberkopf treten, der Hauer durchstieß seinen Stiefel und an der entzündeten Wunde starb er 1581 auf dem Rückweg nach Wolfenbüttel in einem Krug vor Wülperode. Als wilder Jäger reitet er durch die Nacht. Obwohl es einen "Grabstein" gibt, den man heute noch in Wülperode besichtigen kann und auch ein Helm sich erhalten hat, kamen schon vor 250 Jahren Zweifel an der Realität der Person Hackelberg auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Schauplatz der Sage Grenzgebiet. Der im 17. Jahrhundert neugebaute Krug wurde geschleift, der Stein fortgeschafft. Die Sage blieb.
Kategorien
GewässerNeuheitPerson
Autor / Autoren
Heise/ Mischke, Sibylle/ Frederike
ISBN
9783962260248
Erscheinungsdatum
2020
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
104
Verlag
OSTFALIA
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten