In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Deutsche Daten oder Der lange Weg zum Frieden

Dieckmann, Friedrich Deutsche Daten oder Der lange Weg zum Frieden

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835305724

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 190

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0572-4

Gewicht: 0.288 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die zentralen Daten der jüngeren deutschen Geschichte: An welchen Scheidepunkten machen wir sie fest? 1945, 1949, 1953, 1961, 1989 - jede dieser Jahreszahlen steht für bedeutende Entscheidungspunkte der deutschen Geschichte. Von heute aus gesehen, ist der Blick oft unscharf dafür, dass die Geschichte, so wie sie verlaufen ist, nicht zwangsläufig hat verlaufen müssen. Die Daten bezeichnen Schwebezustände der letzten 60 Jahre, in denen Geschichte plötzlich zum Drama wird, weil ihnen noch ganz verschiedene Möglichkeiten innewohnten. Friedrich Dieckmann, einer der brillantesten Essayisten der Republik, richtet seinen Blick genau auf diese Momente, und er fördert oft Überraschendes zutage: Etwa in der detaillierten Beschreibung der Interessenlage der verschiedenen Machtzirkel im Kreml 1953, die erst in den letzten Jahren durch geöffnete russische Archive möglich wurde: Im Ergebnis hat der »Volksaufstand« des 17. Juni in der DDR Ulbrichts Herrschaft zementiert, was freilich die Demonstrierenden in Berlin und anderswo nicht ahnen konnten und was die Tragik der Ereignisse nur noch vergrößert. Ähnlich minutiös untersucht Dieckmann die Situation im besetzten Deutschland 1945, die Staatsgründungen 1949, den Mauerbau, die Vereinigung der beiden Deutschlands nach § 23 des Grundgesetzes. Und immer spricht er als jemand, der Vorgeschichte nicht nur in Jahren und Jahrzehnten bemisst, sondern in Kenntnis von Jahrhunderten deutscher Geschichte argumentiert.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Dieckmann, Friedrich
ISBN
9783835305724
Erscheinungsdatum
09.09.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 12 cm
Anzahl der Seiten
190
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten