In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur

Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der deutschsprachigen Literatur

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446859

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-685-9

Gewicht: 0.31 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Autoren dieses Bandes untersuchen den Niederschlag der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Literatur. Eine im Juni 2002 am Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Tel Aviv veranstaltete Konferenz widmete sich dem Niederschlag der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in der deutschen Literatur. Sowohl die Resonanz von Ereignissen und Prozessen, Kontinuitäten, Rissen und Brüchen dieser Geschichte in diversen literarischen Formen, als auch die ideologischen Dimensionen und wertgebundenen Ausrichtungen des literarischen Umgangs mit dieser wechselhaften, teils katastrophisch geprägten Geschichte wurden von deutschen und israelischen Wissenschaftlern untersucht. Dabei brachten diese nicht nur die Prägung der deutschen Literatur durch die deutsche Geschichte zur Sprache, sondern auch die eigenständige Aufarbeitung von Geschichte. Der vorliegende Band stellt dem deutsch- und englischsprachigen Publikum die verschiedenen Konferenzbeiträge nach Epochen strukturiert vor. Zu den Autoren zählen u.a. Stephan Braese, Helga Embacher, Amir Eshel, Sandra Goldstein, Bernhard Greiner, Gunhild Kübler, Itshak Laor, Anne Rothe, Zvi Tauber und Thedel v. Wallmoden. Inhalt: Moshe Zuckermann, Tel Aviv: Einführung Zvi Tauber, Tel Aviv: Envisioning the 20th century: Heinrich Heine´s Historical Prognoses Stephan Braese, Bremen: Geschichte - Wahrheit - Erzählung: Deutsche Literatur im Jahrhundert des Zivilisationsbruchs Thedel v. Wallmoden, Göttingen: »Wie Miss Cavell erschossen wurde«: Zeitgeschichte im Werk von Gottfried Benn Sandra Goldstein, Beer Sheva: History and memory in exile literary writing: The case of Lion Feuchtwanger Alexandre Metreaux, Heidelberg: Die Geschichte als literarisches Palimpsest: Über die Verabeitung der Shoah in der Belletrisitik Anne Rothe, Los Angeles: Das Dritte Reich als antifaschistischer Mythos im kollektiven Gedächtnis der DDR: Christa Wolfs Kindheitsmuster als Teil-und Gegendiskurs Avraham Oz, Haifa: The structure of nationhood: Gestus and Volk in Brecht Bernhard Greiner, Tübingen: Geschichte im »Spiegelstadium«: Heiner Müllers Suche nach ihrem Subjekt Yitzhak Laor, Tel Aviv: The Fassbinder Affair: The Missing Link in West German Historical Discourse Helga Embacher, Salzburg: Literatur der Gefühle: Die Widerspiegelung der Waldheim-Affäre in der österreichischen Literatur Gunhild Kübler, Zürich; Martin Walser und die Unschuld der Erinnerung: Zu Martin Walsers Roman Ein springender Brunnen Amir Eshel, Stanford: The past recaptured: Günter Grass and Alexander Kluge at the turn of the century
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446859
Erscheinungsdatum
01.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
"Conferences" Tagungsbände des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten