In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Deutsche Literatur nach 1945. Worin besteht der dekonstruktive Charakter der Werke "Tauben im Gras" und "Die Blechtrommel" bezogen auf die literarische Ästhetik der Nachkriegszeit?
×

Deutsche Literatur nach 1945. Worin besteht der dekonstruktive Charakter der Werke "Tauben im Gras" und "Die Blechtrommel" bezogen auf die literarische Ästhetik der Nachkriegszeit?

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783346871558

ArtNr.: 978-3-346-87155-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zusatztext: Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da in meiner Forschungsfrage der dekonstruktive Charakter der Werke „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen, welches 1951 erschienen ist und „die Blechtrommel“ von Günter Grass aus dem Jahr 1959 untersucht werden soll, möchte ich diese beiden Werke in seine Bestandteile zerlegen und diese so weit wie möglich einem Analyseverfahren unterziehen. Inwiefern lassen sich diese Texte also kritisch hinterfragen und auflösen, wie wurde der Sinn dieser Texte geschaffen?Die Nachkriegszeit war geprägt von traumatischen Erlebnissen und den starken Eindrücken der in Trümmern liegenden Städte. Auch die Erfahrungen von Krieg und Not blieben noch nach dem Krieg bestehen. Die Auswirkungen der nationalsozialistischen Diktatur waren gewaltig und ließen sich fortwährend auch in den nächsten zwanzig Jahren an den Handlungen der Bevölkerung erkennen.Im Großen und Ganzen zeigen diese beiden wichtigen geschichtlichen Dokumente eine vom Krieg gebeutelte Gesellschaft auf zwei verschiedene Weisen, die vielleicht auch gar nicht so verschieden sind. Da die beiden Werke, wie bereits erwähnt, zu wichtigen geschichtlichen Dokumenten zählen, möchte ich ebenfalls einen Ausblick über die damalige Lage geben und mich vor allem auf die Gesellschaft im Wandel beziehen. Dazu zählt auch die politische Lage, sowie die Lebensverhältnisse der Deutschen der Nachkriegszeit, um die Werke einordnen und verstehen zu können.
Kategorien
NeuheitLiteratur
ISBN
9783346871558
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Berliner Bilder und Erinnerungen

Autor: Reulecke, Jürgen und Wolfgang Köllmann:

ISBN: 9783877070819

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,94 € * Gewicht 0.537 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten