In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Alpen

Stoffel, Patrick Die Alpen

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783835342521

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 327

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-4252-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Patrick Stoffel erzählt spannend erstmals die umkämpfte Geschichte jener Bindekräfte zwischen Natur und Mensch am Beispiel der Alpen. Im 18. Jahrhundert avancieren die Alpen, vordem als in der Sintflut entstandene Mahnmale des Sündenfalls gemieden, zur vernünftig eingerichteten Wohn- und Erziehungsstätte des aufgeklärten Europas. Autoren wie Scheuchzer, Vico, Schiller und Mary Shelley suchen ihre Ursprünge nicht länger im verloren gegangenen Paradies, sondern in der alpinen Natur. Mit Albrecht von Hallers Gedicht »Die Alpen« oder Jean-Jacques Rousseaus Briefroman »Julie ou la nouvelle Héloïse« in der Hand pilgert der aufgeklärte - und gleichsam verklärte - Europäer fortan zu den Berggipfeln, um sich seiner selbst zu versichern und die Lehre, recht zu leben, von der alpinen Natur gleichsam ins Herz eingepflanzt zu bekommen. Als 1789 die Französische Revolution losbricht, ist die Vernunft, in deren Namen Gewalt ausgeübt wird, längst in den steilen Felsen und starrenden Gipfeln der Alpen stecken geblieben. 1939, am Vorabend des Zweiten Weltkrieges, erheben schließlich alle Parteien gleichermaßen den Anspruch, aus der alpinen Natur die richtige Lektion gelernt zu haben. Während das NS-Regime in den Alpen die besten Erzieher für die Heranbildung ihrer Eliten sieht, erkennt Arnold Zweig im Exil in Palästina in den Alpen die letzte Trutzburg althergebrachter demokratischer Freiheiten. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung der Alpen in aktuellen ökologischen Debatten.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Stoffel, Patrick
ISBN
9783835342521
Erscheinungsdatum
03.09.2018
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
327
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa
Reihenbandnummer
22
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten