In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Ausgrabungen im Lübecker Gründungsviertel II

Die Ausgrabungen im Lübecker Gründungsviertel II

Verlag: Schmidt-Römhild

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783795052645

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 324

Verlag: Schmidt-Römhild

ArtNr.: 978-3-7950-5264-5

Gewicht: 1.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes der Archäologie Lübeck und der University of Oxford zur Erforschung der Lebensumstände und Speisegewohnheiten der Kaufleute sowie darüber hinaus der mittelalterlichen Gesellschaft im Lübecker Gründungsviertel geben einen spannenden neuen und bis dato unbekannten Einblick in ein sehr facettenreiches Forschungsfeld aus Archäologie, Handelsgeschichte, Paläopathologie und Anthropologie. In interdisziplinärer Kooperation mit anderen Forschungsstellen und Universitäten ist ein Sammelband entstanden, in dem die Resultate dieser Zusammenarbeit erstmals gemeinsam publiziert werden. Im vorliegenden Band werden nach einer Einführung in das Projekt (D. Rieger) die Themen • Lübecks Archäoparasiten als Transmitter zur Erforschung des mittelalterlichen Individuums (D. Rieger, P. Flammer) • Herkunft, Handel und Verbrauch von „exotischen“ Gewürzen und Lebensmitteln im nördlichen Europa (C. Jahnke) • Lübecks Handelspolitik und -netzwerk im 13. Jahrhundert (A. Huang) • Der Schrangen – Ein Platz im Zentrum Lübecks mit Fleischmarkt und Fronerei (D. Mührenberg) • Die Entwicklung des Lübecker Marktes im Mittelalter und seine mögliche Wirkung auf die öffentliche Gesundheit (L. Renn) • Das Leprosorium Sanctum Georgium – eine Stiftung der Kaufleute des Lübecker Gründungsviertels (D. Rieger, K. Fuchs, J. H. Bonczarowska, B. Krause-Kyora) • Anthropologische Befunde für die Bestattungen aus den Massengräbern des Heiligen-Geist-Hospitals (S. Hummel, B. Grosskopf) wissenschaftlich behandelt und mit zahlreichen farbigen Abbildungen die herausragenden Ergebnisse der archäologischen und historischen Dimension des Gründungsviertels im Zentrum der UNESCO-Welterbestadt Lübeck veranschaulicht.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783795052645
Erscheinungsdatum
28.11.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
324
Verlag
Schmidt-Römhild
Publikationsort
Lübeck
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten