In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Baureihe 403

Meyer, Pit Die Baureihe 403

Verlag: EK-Vlg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783844660289

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH

ArtNr.: 978-3-8446-6028-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für das neue IC-Netz entwickelte die DB ab 1969 den elektrischen Schnelltriebzug der Baureihe 403/404. Als „Zug der Zukunft“ erhielt er eine stromlinienförmige Kopfform und Kosenamen wie „Donald Duck“ oder „weißer Hai“. Die drei Züge verkehrten von September 1974 bis Mai 1979 im Intercity-Plandienst zwischen München und Bremen. Durch den langen Laufweg bei zwei täglichen Umläufen waren die Kilometer-Laufleistungen der eingesetzten Garnituren mit über 1.500 km/Tag außerordentlich hoch. Eine Serienbestellung dieser Züg unterblieb jedoch. 1981 kam es zu einer Kooperation von DB und Lufthansa. Als „Lufthansa Airport Express“ zwischen Frankfurt und Düsseldorf starteten die drei Garnituren am 27. März 1982 dann in ihre zweite Einsatzkarriere. Das elegante, jet-ähnliche Aussehen des ET 403 passte hervorragend zu diesem „Flug auf Höhe 0“. 1993 wurde die Zusammenarbeit beendet. Das neue EK-Baureihenbuch beschreibt in allen Einzelheiten die Entwicklung des ET 403 mit einer Kombination aus wagenbaulichen Neuerungen und erprobten elektrischen Komponenten. Die Einsatzgeschichte mit den verschiedenen Stationen, die lange Standzeit, sowie die schließlich doch noch realisierte Aufarbeitung des ET 403 ergeben einen ungewöhnlichen Lebensweg mit Licht und Schatten, der in diesem Buch ausführlich und spannend nachgezeichnet wird.
Kategorien
NeuheitReiheTransportmittel
Autor / Autoren
Meyer, Pit
ISBN
9783844660289
Erscheinungsdatum
05.2018
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Publikationsort
Freiburg im Breisgau
Reihenname
EK-Baureihenbibliothek
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten